Filmplakat: Bei Dir war es immer so schön (1954)

Plakat zum Film: Bei Dir war es immer so schön
Filmposter: Bei Dir war es immer so schön (Erich Meerwald)
Deutscher Titel:Bei Dir war es immer so schön
Originaltitel:Bei Dir war es immer so schön
Produktion:BRD (1954)
Deutschlandstart:16. März 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:475 x 700 Pixel, 231.2 kB
Entwurf:Erich Meerwald
Cast: Eddi Arent (Peters Begleiter), Willi Forst (Regisseur), Hildegard Knef, Zarah Leander (Filmstar), Sonja Ziemann (Balletttänzerin)
JustWatch logo
Farbwähler #37333 ähnliche Gesamtfarbe 11637866 ähnliche Kachel00 13540218 ähnliche Kachel10 12155997 ähnliche Kachel20 13411447 ähnliche Kachel30 13676426 ähnliche Kachel01 9270115 ähnliche Kachel11 10319445 ähnliche Kachel21 14192974 ähnliche Kachel31 11770999 ähnliche Kachel02 9536363 ähnliche Kachel12 12887136 ähnliche Kachel22 13677909 ähnliche Kachel32 10187344 ähnliche Kachel03 9340277 ähnliche Kachel13 12690004 ähnliche Kachel23 13875289 ähnliche Kachel33 6968906 ähnliche Kachel04 9007717 ähnliche Kachel14 12232555 ähnliche Kachel24 14205043 ähnliche Kachel34 8219476 ähnliche Kachel05 10984592 ähnliche Kachel15 12758662 ähnliche Kachel25 13807747 ähnliche Kachel35 10920598
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bei dir war es immer so schön" strahlt eine fröhliche und nostalgische Atmosphäre aus, typisch für Musicals der 1950er Jahre. Die Komposition ist lebendig und farbenfroh, mit einem gelben Hintergrund, der von Sternen und musikalischen Noten durchbrochen wird, was die musikalische Natur des Films unterstreicht.

Im Zentrum des Plakats stehen die Gesichter der Hauptdarsteller, die mit warmen Lächeln und ausdrucksstarken Blicken den Betrachter ansprechen. Die Anordnung der Porträts, von den oberen Ecken bis zur Mitte, erzeugt eine dynamische Wirkung. Links und rechts sind Tänzerinnen in aufwendigen Kostümen dargestellt, die Bewegung und Glamour vermitteln. Eine Szene mit einem Orchester und einem Dirigenten im unteren Teil des Plakats deutet auf die musikalischen Darbietungen hin.

Der Titel "Bei dir war es immer so schön..." ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Die Nennung der Darsteller wie Heinz Drache, Georg Thomalla, Ingrid Stenn und weiterer bekannter Namen der damaligen Zeit, sowie die Regie von Hans Wolff und die Musik von Theo Mackeben, positionieren den Film als eine hochkarätige Produktion.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Freude, Romantik und Unterhaltung, das die Zuschauer in die Welt des Films einlädt. Es ist ein klassisches Beispiel für das Design von Filmplakaten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das die Essenz des Films – Musik, Tanz und eine herzerwärmende Geschichte – gekonnt einfängt.

Schlagworte: Musical, Tanz, Orchester, Musik, Stern, Freude, Unterhaltung, Aufführung

Image Describer 08/2025