Filmplakat: Orson Welles' Othello (1951)

Plakat zum Film: Orson Welles' Othello
Filmposter: Orson Welles' Othello (Lier 1955)
Deutscher Titel:Orson Welles' Othello
Originaltitel:Tragedy of Othello: The Moor of Venice, The
Produktion:Italien, Marokko, USA (1951)
Deutschlandstart:25. November 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1955)
Größe:501 x 700 Pixel, 212.5 kB
Entwurf:Lier
Cast: Orson Welles (Othello)
Crew: Orson Welles (Regie), Orson Welles (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #37327 ähnliche Gesamtfarbe 5520956 ähnliche Kachel00 4992293 ähnliche Kachel10 5978927 ähnliche Kachel20 5453870 ähnliche Kachel30 5191730 ähnliche Kachel01 4859692 ähnliche Kachel11 7569009 ähnliche Kachel21 3094325 ähnliche Kachel31 4344395 ähnliche Kachel02 8270655 ähnliche Kachel12 4933447 ähnliche Kachel22 6977391 ähnliche Kachel32 5002325 ähnliche Kachel03 6433335 ähnliche Kachel13 3282975 ähnliche Kachel23 4409674 ähnliche Kachel33 3884109 ähnliche Kachel04 7024419 ähnliche Kachel14 7022106 ähnliche Kachel24 6630952 ähnliche Kachel34 6566956 ähnliche Kachel05 4537918 ähnliche Kachel15 4865857 ähnliche Kachel25 5653320 ähnliche Kachel35 5390917
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Orson Welles' Othello" ist ein Meisterwerk des dramatischen Designs. Im Vordergrund dominiert ein eindringliches Porträt von Orson Welles als Othello, dessen Gesicht von tiefen Schatten und Lichtstrahlen gezeichnet ist, was seine innere Zerrissenheit und seinen aufkeimenden Wahnsinn widerspiegelt. Die intensive Blickrichtung und die angespannte Mimik vermitteln eine Aura von Macht, Leidenschaft und drohendem Verderben.

Im Hintergrund, durch einen Bogen oder eine Türöffnung, ist eine schemenhafte weibliche Figur zu sehen, die Desdemona darstellen könnte. Sie ist in ein leuchtendes Rot gekleidet und hebt eine Hand zum Kopf, was ihre Verletzlichkeit und ihre Rolle als Katalysator für Othellos Eifersucht und Zerstörung unterstreicht. Die kontrastierenden Farben – das kühle Blaugrün von Othellos Gesicht und das warme, bedrohliche Rot des Hintergrunds – erzeugen eine visuelle Spannung, die die emotionale Intensität des Films vorwegnimmt.

Der Titel "OTHELLO" ist in einer kräftigen, ornamentalen Schriftart gesetzt, die sowohl die klassische Herkunft des Stücks als auch die epische Natur der Verfilmung betont. Die Nennung von "ORSON WELLES" darüber hebt die Bedeutung des Regisseurs und Hauptdarstellers hervor. Die zusätzlichen Informationen über die Adaption nach William Shakespeare, die Auszeichnung in Cannes 1952 und die Besetzung verleihen dem Plakat Authentizität und Prestige.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Shakespeares Tragödie ein: die zerstörerische Kraft von Eifersucht, Verrat und menschlicher Schwäche, meisterhaft inszeniert durch Orson Welles. Es ist ein visuell beeindruckendes und emotional aufgeladenes Kunstwerk, das die Zuschauer sofort in die düstere Welt von Othello hineinzieht.

Schlagworte: Othello, Shakespeare, Tragödie, Künstlerisch

Image Describer 08/2025