Filmplakat: Pale Flower (1964)

Plakat zum Film: Pale Flower
Filmplakat: Pale Flower (Otterhellmann 2023)
Deutscher Titel:Pale Flower
Originaltitel:Kawaita hana
Produktion:Japan (1964)
Deutschlandstart:18. Mai 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 66.6 kB
Entwurf:Otterhellmann
JustWatch logo
Farbwähler #37318 ähnliche Gesamtfarbe 9606548 ähnliche Kachel00 8093309 ähnliche Kachel10 5461332 ähnliche Kachel20 9475221 ähnliche Kachel30 10132893 ähnliche Kachel01 6514021 ähnliche Kachel11 2105889 ähnliche Kachel21 6448485 ähnliche Kachel31 6645863 ähnliche Kachel02 10527394 ähnliche Kachel12 5461590 ähnliche Kachel22 2500903 ähnliche Kachel32 5461332 ähnliche Kachel03 10001049 ähnliche Kachel13 10067100 ähnliche Kachel23 10790566 ähnliche Kachel33 9211534 ähnliche Kachel04 11251116 ähnliche Kachel14 14343387 ähnliche Kachel24 14869731 ähnliche Kachel34 14869731 ähnliche Kachel05 13356492 ähnliche Kachel15 13948629 ähnliche Kachel25 14869731 ähnliche Kachel35 14869731
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pale Flower" (auf Deutsch "Zeitlos No. 5") von Masahiro Shinoda aus dem Jahr 1964 strahlt eine melancholische und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt zwei Personen in einem intimen, aber distanzierten Moment.

Im Vordergrund ist unscharf eine Frau zu sehen, deren Blick abgewandt ist. Ihre Frisur und Kleidung deuten auf die Mode der 1960er Jahre hin. Ihr Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, aber die Unschärfe verleiht ihr eine ätherische Qualität.

Im Hintergrund, schärfer fokussiert, sitzt ein Mann. Er ist in dunkle Kleidung gekleidet und lehnt sich leicht zurück, eine Hand auf der Schulter der Frau. Sein Blick ist nach oben gerichtet, als würde er nachdenken oder etwas beobachten, das außerhalb des Bildes liegt. Die Komposition erzeugt eine Spannung zwischen den beiden Figuren, die sowohl Nähe als auch eine spürbare Distanz andeutet.

Die Farbgebung ist ausschließlich in Schwarz und Weiß gehalten, was die dramatische und stilvolle Ästhetik des Films unterstreicht. Der Hintergrund mit seiner gemusterten Tapete und dem schlichten Raum verstärkt das Gefühl von Intimität und Isolation.

Der Titel "Pale Flower" (Bleiche Blume) und die Angabe "Zeitlos No. 5" suggerieren ein Thema von Vergänglichkeit, Schönheit und vielleicht auch von einer stillen, aber intensiven Emotion. Das Plakat lädt den Betrachter ein, die Geschichte hinter diesen beiden Figuren und die tiefere Bedeutung des Titels zu erkunden. Die Präsentation durch "Rapid Eye Movies" deutet auf eine Auswahl anspruchsvoller und oft arthousiger Filme hin.

Schlagworte: Schwarzweiß, Japan, Melancholie

Image Describer 08/2025