Filmplakat: Myra Breckinridge - Mann oder Frau? (1970)

Plakat zum Film: Myra Breckinridge - Mann oder Frau?
Filmposter: Myra Breckinridge - Mann oder Frau? (Berthold)
Deutscher Titel:Myra Breckinridge - Mann oder Frau?
Originaltitel:Myra Breckinridge
Produktion:USA (1970)
Deutschlandstart:02. Oktober 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 165.9 kB
Entwurf:Berthold
Cast: John Huston (Buck Loner), Raquel Welch (Myra Breckinridge), Mae West (Leticia Van Allen)
JustWatch logo
Farbwähler #37291 ähnliche Gesamtfarbe 11442834 ähnliche Kachel00 11062233 ähnliche Kachel10 10134952 ähnliche Kachel20 9669253 ähnliche Kachel30 12955046 ähnliche Kachel01 10986656 ähnliche Kachel11 9337198 ähnliche Kachel21 9528660 ähnliche Kachel31 12825776 ähnliche Kachel02 12166564 ähnliche Kachel12 10578513 ähnliche Kachel22 9273719 ähnliche Kachel32 10997211 ähnliche Kachel03 12291202 ähnliche Kachel13 11302497 ähnliche Kachel23 11563097 ähnliche Kachel33 12883076 ähnliche Kachel04 13865342 ähnliche Kachel14 12219992 ähnliche Kachel24 11697508 ähnliche Kachel34 11580336 ähnliche Kachel05 11521241 ähnliche Kachel15 11975348 ähnliche Kachel25 11771017 ähnliche Kachel35 12704485

Ausgewählte Kaufprodukte

Myra BreckinridgeMyra Breckinridge
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Myra Breckinridge - Mann oder Frau?" (Originaltitel: Myra Breckinridge) aus dem Jahr 1970 ist ein provokantes und aufmerksamkeitsstarkes Design, das die kontroverse Natur des Films widerspiegelt.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Kontext:

Der Film "Myra Breckinridge" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gore Vidal und handelt von einer Transgender-Frau, die nach einer geschlechtsangleichenden Operation mit den Komplikationen ihres neuen Lebens konfrontiert wird. Das Plakat greift diese Themen der Geschlechtsidentität, Transformation und gesellschaftlichen Konventionen auf.

Die Verwendung von Raquel Welch, einem Sexsymbol, in einer Rolle, die Geschlechtergrenzen überschreitet, war ein cleverer Marketingzug, der sowohl Neugier als auch Kontroverse hervorrief. Die orangen Bänder können als Metapher für die gesellschaftlichen Barrieren und Vorurteile interpretiert werden, mit denen sich die Hauptfigur auseinandersetzen muss.

Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das die provokante und thematisch herausfordernde Natur des Films "Myra Breckinridge - Mann oder Frau?" perfekt einfängt. Es nutzt Symbolik, provokante Bilder und auffällige Typografie, um das Publikum anzuziehen und gleichzeitig die zentralen Fragen des Films anzudeuten.

Schlagworte: Apfel, Orange, Band, 1970er

Image Describer 08/2025