Filmplakat: Da Vinci Code, The - Sakrileg (2006)

Plakat zum Film: Da Vinci Code, The - Sakrileg
Kinoplakat: Da Vinci Code, The - Sakrileg (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Da Vinci Code, The - Sakrileg
Originaltitel:Da Vinci Code, The
Produktion:USA (2006)
Deutschlandstart:18. Mai 2006
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:498 x 700 Pixel, 117.3 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Teaser
Cast: Paul BettanyPaul Bettany ist ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn (2001), The Da Vinci Code - Sa... (Silas), Tom HanksTom Hanks ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und zweifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 9. Juli 1956 in Concord, Kalifor... (Robert Langdon), Ian McKellenSir Ian Murray McKellen, CH, CBE (* 25. Mai 1939 in Burnley, Lancashire, England) ist ein britischer Schauspieler. Er ist bekannt für seine Rollen au... (Sir Leigh Teabing), Jürgen ProchnowJürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als U-Boot-Kommandant “Der Alte” in dem Krie... (André Vernet), Jean RenoJean Reno ist ein marokkanisch-französischer Schauspieler. Er wurde am 30. Juli 1948 als Juan Moreno y Herrera Jiménez in Casablanca geboren. Seine ... (Captain Bezu Fache), Audrey TautouAudrey Justine Tautou wurde am 9. August 1976 in Beaumont, Frankreich, geboren. Sie wuchs in Montluçon auf und zeigte schon früh Interesse an der Sc... (Sophie Neveu)
Crew: Ron Howard (Regie), Ron Howard (Produktion), Hans ZimmerHans Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist und Musikproduzent, der für seine vielfältigen und innovativen Filmmusiken bekannt ist. Er wurde am 12. ... (Musik)
JustWatch logo
Filminhalt: Robert Langdon (Tom Hanks), ein bekannter Symbologe, ist auf Vortragsreise in Paris, als er von Lt. Collet (Etienne Chicot) vom Tode Jacques Saunieres (Jean-Pierre Marielle) erfährt. Langdon soll helfen, den Mord an dem Direktor des Louvres aufzuklären. Sauniere hat noch vor seinem Ableben unverständliche Schriftzeichen und Symbole auf sich und den Fußboden gemalt. Als Symbologe soll Langdon diese Hinweise entschlüsseln.
Von der Kryptologin Sophie Neveu (Audrey Tautou) erfährt Langdon, dass er keines Falls als Experte von Bezu Fache (Jean Reno) an den Tatort geholt worden ist, sondern als Hauptverdächtiger. Fache wollte ihm so eine Falle stellen. Mit Hilfe der hübschen Agentin Neveu kann Langdon den Fängen Faches entkommen. Auf der Flucht vor der Pariser Polizei versuchen Langdon und Neveu die Zeichen Sauniers zu entschlüsseln und kommen so auf die Spur der Prior de Sion, einer Bruderschaft, die ein sagenhaftes Geheimnis hütet.
Aber nicht nur die Polizei ist hinter den beiden her, auch ein gewalttätiger Mönch (Paul Bettany) der ultrakonservativen Glaubensgemeinschaft Opus Dei will verhindern, dass Langdon und Neveu das Geheimnis entschlüsseln.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sakrileg – Da Vinci Code" ist eine meisterhafte visuelle Darstellung des Films, die auf Leonardo da Vincis Mona Lisa basiert. Das zentrale Element ist ein Ausschnitt des berühmten Gemäldes, wobei die Mona Lisas Augen und ein Teil ihres Gesichts mit einer deutlichen Rissstruktur, die auf das Alter und die Geheimnisse des Kunstwerks hinweist, dargestellt werden.

Vor ihrem Gesicht liegt ein Stück Pergament, das mit einer Vielzahl von Zahlen, Buchstaben und Symbolen bedeckt ist. Diese Elemente sind nicht zufällig angeordnet, sondern scheinen eine Art Code oder eine verschlüsselte Botschaft zu darstellen, was direkt auf den Titel und die Handlung des Films verweist. Die Art und Weise, wie das Pergament über die Lippen der Mona Lisa gelegt ist, erzeugt eine Aura des Geheimnisses und der verborgenen Bedeutung.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und erdig, mit warmen Brauntönen und goldenen Akzenten, die dem Plakat eine antike und mysteriöse Atmosphäre verleihen. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die zentralen Elemente hervorhebt und die Spannung verstärkt.

Der Filmtitel "THE DAVINCI CODE SAKRILEG" ist prominent platziert, zusammen mit dem Veröffentlichungsdatum "MAI 2006". Die Typografie ist schlicht und elegant, was die Ernsthaftigkeit und den intellektuellen Anspruch des Films unterstreicht.

Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Kernthemen des Films: Kunst, Geschichte, Geheimnisse und die Suche nach verborgenen Wahrheiten, alles verpackt in einer ikonischen und visuell beeindruckenden Komposition.

Schlagworte: Mona Lisa, Code, Kunst, Geheimnis, Symbol, Text, Rätsel, Mysteriös

Image Describer 08/2025