Deutscher Titel: | Wenzel - Glaubt nie, was ich singe |
---|---|
Originaltitel: | Wenzel - Glaubt nie, was ich singe |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 11. Mai 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 160.4 kB |
Entwurf: | Robert Puls Grafikdesign |
Dieses Filmplakat für "Wenzel – Glaubt nie, was ich singe" zeigt ein eindringliches Porträt des Künstlers Wenzel. Die Farbpalette ist auf warme Brauntöne und dunkles Braun beschränkt, was dem Plakat eine düstere und introspektive Atmosphäre verleiht.
Das Gesicht von Wenzel dominiert den größten Teil des Bildes. Es ist in einem Stil dargestellt, der an Holzschnitte oder Siebdrucke erinnert, mit starken Kontrasten und vereinfachten Formen. Sein Blick ist nach oben gerichtet, was eine nachdenkliche oder suchende Stimmung erzeugt. Die Textur des Bildes, insbesondere im Haar und auf der Haut, verleiht ihm Tiefe und Charakter.
Der Filmtitel "GLAUBT NIE, WAS ICH SINGE" ist prominent im oberen rechten Teil des Plakats platziert, in einer gelblichen Farbe, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt. Der Name "WENZEL" ist vertikal am rechten Rand des Plakats angeordnet, ebenfalls in einem verwitterten Gelbton, der an alte Drucke erinnert. Diese Platzierung lenkt den Blick des Betrachters auf den Künstler und den Titel des Films.
Am unteren Rand des Plakats sind die Produktionsfirmen, Förderer und weitere Credits aufgeführt. Die Präsenz von Logos wie "CLIP FILM", "Mitteldeutsche Medienförderung", "Kulturstiftung des Landes Sachsen-Anhalt" und "rbb" deutet auf eine deutsche Produktion hin, die sich wahrscheinlich mit dem Leben und Werk von Wenzel, einem bekannten ostdeutschen Liedermacher, auseinandersetzt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Tiefe, Reflexion und künstlerischer Integrität. Die starke visuelle Darstellung von Wenzel, kombiniert mit dem provokanten Titel, weckt Neugier und Interesse an dem Film.
Schlagworte: Musiker, Künstler, Grafik, Orange, Braun, Nachdenklich, Musik, Dokumentarfilm
Image Describer 08/2025