Deutscher Titel: | Matrose wider Willen |
---|---|
Originaltitel: | Flottans kavaljerer |
Produktion: | Schweden (1948) |
Deutschlandstart: | 24. Oktober 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 140.2 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Dieses Filmplakat für "Matrose wider Willen" strahlt eine lebhafte und humorvolle Atmosphäre aus, die typisch für Komödien der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Im Zentrum des Bildes sitzen ein Matrose und eine junge Frau auf einem großen Fass, das auf dem Wasser treibt. Der Matrose, mit einem breiten Lächeln und einer winkenden Hand, trägt eine Uniform mit der Aufschrift "FYLGIA". Seine Haltung ist jovial und ein wenig übermütig.
Die Frau, die ihn umschlungen hält, ist in einem sommerlichen Outfit gekleidet, das ihre jugendliche Ausstrahlung unterstreicht. Ihre Pose und ihr Blick deuten auf eine spielerische und vielleicht auch ein wenig kokette Beziehung zum Matrosen hin. Die beiden sind vor einer Kulisse von Palmen und orientalisch anmutenden Gebäuden dargestellt, was auf einen exotischen Handlungsort hindeutet.
Das Plakat verwendet kräftige Farben und eine dynamische Komposition. Das Meer ist in lebhaften Blautönen dargestellt, mit aufspritzendem Wasser, das die Bewegung des Fasses betont. Zwei Fische mit weit geöffneten Mäulern schauen neugierig aus dem Wasser, was dem Ganzen eine zusätzliche komische Note verleiht.
Der Titel "Matrose wider Willen" ist in großen, gelben Buchstaben geschrieben, die sofort ins Auge fallen. Darunter steht "Eine Film-Groteske", was auf den satirischen und übertriebenen Charakter des Films hinweist. Das gesamte Design vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Romantik und Humor, und lädt den Zuschauer ein, eine unterhaltsame Geschichte zu erwarten. Die Signatur des Künstlers oben rechts deutet auf die handgezeichnete Natur des Plakats hin, was ihm einen klassischen Charme verleiht.
Schlagworte: Matrose, Fass, Wasser, Tropisch, Insel, Palme, Fisch
Image Describer 08/2025