Filmplakat: Skabenga! Mörder des Dschungels (1955)

Plakat zum Film: Skabenga! Mörder des Dschungels
Filmposter: Skabenga! Mörder des Dschungels (Georg Schubert 1956)
Deutscher Titel:Skabenga! Mörder des Dschungels
Originaltitel:Killer Lust, The
Produktion:USA (1955)
Deutschlandstart:17. Februar 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1956)
Größe:502 x 700 Pixel, 153.5 kB
Entwurf:Georg Schubert
JustWatch logo
Farbwähler #37201 ähnliche Gesamtfarbe 8542262 ähnliche Kachel00 8408106 ähnliche Kachel10 7687970 ähnliche Kachel20 10445855 ähnliche Kachel30 11234350 ähnliche Kachel01 9587229 ähnliche Kachel11 11561737 ähnliche Kachel21 12156171 ähnliche Kachel31 12746525 ähnliche Kachel02 10500382 ähnliche Kachel12 11178615 ähnliche Kachel22 12297352 ähnliche Kachel32 11878171 ähnliche Kachel03 10503466 ähnliche Kachel13 11049086 ähnliche Kachel23 12035723 ähnliche Kachel33 11553060 ähnliche Kachel04 3551536 ähnliche Kachel14 2631206 ähnliche Kachel24 3092014 ähnliche Kachel34 3618355 ähnliche Kachel05 4341565 ähnliche Kachel15 3617073 ähnliche Kachel25 3880501 ähnliche Kachel35 4932670
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Sonderveranstaltung "Skabenga! Mörder des Dschungels". Der Titel ist in großen, gelben, serifenlosen Buchstaben auf einem roten Hintergrund geschrieben, wobei "Skabenga!" in einer geschwungenen, roten Schriftart darüber steht. Darunter befindet sich ein weißer Kasten mit schwarzem Rand, der eine Beschreibung des Films enthält.

Die Beschreibung preist den Film als "Eine erregende Jagdexpedition auf Großwild, aufgenommen in herrlichen Farben im Herzen Afrikas" an. Sie verspricht, dass der Film von den "uralten Dschungel-Gesetzen" berichtet, die "den Stärkeren gestattet, den Schwächeren zu fressen", und vom "ewigen Lebenskampf zwischen Mensch und Tier" erzählt. Es werden "grausame und erbitterte Kämpfe der Tiere untereinander" sowie die Erlebnisse von George Michael, einem Großwildjäger und Forscher, erwähnt, der seit vielen Jahren die Eingeborenen ausraubt und plündert. Der Text hebt hervor, dass zum ersten Mal seine "erregenden Erlebnisse filmisch festgehalten" wurden.

Unten links ist das Logo von "Allied Artists Productions" zu sehen. Unten rechts befindet sich das Logo von "Alliance Films". Der Film wird als "Farbe von Eastmancolor" gekennzeichnet.

Unter dem Hauptplakat gibt es einen Abschnitt mit der Überschrift "IM BEIPROGRAMM:", der einen weiteren Film ankündigt: eine "hochinteressante Reportage-Film um den großen Prediger unserer Zeit BILLY GRAHAM". Dieser Teil des Plakats ist in dunkleren Farben gehalten, mit blauen und roten Akzenten. Der Text beschreibt Billy Graham als "die Weltpresse – das Maschinengewehr Gottes – nennt!" und verspricht ein "überwältigendes Erlebnis, das Ihrem Herzen für immer unvergesslich bleibt!".

Das Plakat verwendet eine kühne Typografie und starke Farbkontraste, um Aufmerksamkeit zu erregen. Die Kombination aus dem exotischen Dschungelthema und dem religiösen Inhalt des Beiprogramms deutet auf eine Programmgestaltung hin, die ein breites Publikum ansprechen soll.

Schlagworte: Dschungel, Jagd, Afrika, Dokumentation, Tier

Image Describer 08/2025