Deutscher Titel: | Ich hab mein Herz im Autobus verloren |
---|---|
Originaltitel: | Ich hab mein Herz im Autobus verloren |
Produktion: | Deutschland (1929) |
Deutschlandstart: | Oktober 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1929) |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 111.8 kB |
Entwurf: | (Druckerei) Paul Grasnick |
Dieses Filmplakat für "Ich hab' mein Herz im Autobus verloren" ist ein dynamisches und dramatisches Werk, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Im Zentrum der Komposition steht ein leuchtend roter Oldtimer, der auf einer Schiene über einer Schlucht fährt. Ein Mann in einem weißen Hemd und brauner Hose hängt verzweifelt an einem Seil und versucht, ein Kind zu retten, das aus einem kleinen Gondelwagen fällt. Das Kind, in einem blauen Kleid, baumelt hilflos in der Luft.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung einer Berglandschaft mit schroffen Gipfeln, die in warmen Rot- und Gelbtönen gehalten sind und einen starken Kontrast zum Blau des Kindes und dem Rot des Autos bilden. Unterhalb der dramatischen Rettungsszene ist eine kleine Stadt mit einer Kirche zu sehen, die sich an einen Hang schmiegt. Eine Gruppe von Menschen steht unten und scheint die Szene mit angehaltenem Atem zu verfolgen, einige mit erhobenen Armen, was auf Aufregung und Sorge hindeutet. Ein Raketenstart im Hintergrund fügt ein Element des Fortschritts und vielleicht auch der Gefahr hinzu.
Der Titel des Films, "Ich hab' mein Herz im Autobus verloren", ist in großen, fetten Buchstaben dargestellt, wobei "Autobus" besonders hervorgehoben ist. Darunter steht "mit SAETTA GAMBINO", was auf die Hauptdarstellerin hinweist. Die Farbpalette ist kräftig und ausdrucksstark, mit einem deutlichen Fokus auf Rot, Blau und Gelb, was dem Plakat eine lebendige und aufregende Atmosphäre verleiht.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Gefahr und Romantik, typisch für Filme aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Szene suggeriert eine Geschichte voller Spannung, in der das Herz der Hauptfigur (möglicherweise durch die Ereignisse oder eine Person im "Autobus") verloren geht, was durch die dramatische Rettungssituation visuell unterstrichen wird. Die Kombination aus einem ungewöhnlichen Transportmittel (Auto auf Schienen), einer gefährlichen Situation und der emotionalen Beteiligung der dargestellten Personen macht dieses Plakat zu einem fesselnden und einprägsamen Kunstwerk.
Schlagworte: Auto, Berg, Seilbahn, Rettung, Kind, Dorf
Image Describer 08/2025