Deutscher Titel: | Skandal im Sportpalast |
---|---|
Originaltitel: | Joe Palooka, Champ |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 14. Dezember 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1953) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 153.1 kB |
Entwurf: | O. Resch |
Dieses Filmplakat für "Skandal im Sportpalast" strahlt eine lebendige und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für die Filmwerbung der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Im Zentrum des Plakats wird ein muskulöser Boxer, der offensichtlich der Hauptdarsteller ist, von einer glamourösen Frau in einem leuchtend grünen Kleid umklammert. Ihre Körperhaltung deutet auf eine Mischung aus Bewunderung und vielleicht auch einer gewissen Dramatik hin, was den Titel "Skandal" unterstreicht.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten, mit Scheinwerfern, die eine Bühne oder einen Ring beleuchten. Oben rechts ist ein weiterer Boxer in Aktion zu sehen, was die sportliche Thematik des Films hervorhebt. Links im Hintergrund sind schemenhaft weitere Figuren angedeutet, die eine Menschenmenge oder eine Szene im Sportpalast darstellen könnten.
Die Farbpalette ist kräftig, mit dem auffälligen Grün des Kleides und dem leuchtenden Gelb des Filmtitels, das in einer dynamischen Schriftart gesetzt ist. Die Namen der Hauptdarsteller wie Leon Errol, Joe Kirkwood, Elyse Knox und Joe Louis sind prominent platziert, ebenso wie die Erwähnung von Henry Armstrong, was auf die Beteiligung bekannter Persönlichkeiten des Sports und der Unterhaltung hinweist.
Die allgemeine Komposition und die Darstellung der Charaktere lassen auf eine Komödie oder ein Drama mit romantischen und sportlichen Elementen schließen. Das Plakat verspricht Unterhaltung, Spannung und vielleicht auch eine Prise Klatsch und Tratsch, wie es der Titel "Skandal im Sportpalast" andeutet. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das darauf abzielt, Neugier zu wecken und das Publikum in die Welt des Films zu ziehen.
Schlagworte: Boxen, Sport, Boxer, Kampf
Image Describer 08/2025