Deutscher Titel: | Im toten Winkel |
---|---|
Originaltitel: | Im toten Winkel |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 04. Januar 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 59.2 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Im toten Winkel
Das Filmplakat für "Im toten Winkel" ist düster und eindringlich. Im Vordergrund dominieren die Gesichter eines Mannes und eines jungen Mädchens, die nebeneinander, aber doch getrennt dargestellt sind. Der Mann, mit einem nachdenklichen Blick und einem Schnurrbart, scheint von Sorgen geplagt zu sein. Das Mädchen blickt zur Seite, ihre Miene ist schwer zu deuten, aber sie strahlt eine gewisse Verletzlichkeit aus.
Über ihren Köpfen und um sie herum sind dunkle, federartige Formen angedeutet, die an Flügel erinnern. Diese könnten Schutz symbolisieren, aber auch eine bedrohliche Präsenz oder eine Last. Die Farbpalette ist auf Grau- und Brauntöne beschränkt, was die ernste und melancholische Atmosphäre des Films unterstreicht.
Der Titel "Im toten Winkel" ist in großen, serifenlosen Buchstaben unter den Gesichtern platziert. Die Platzierung des Titels und die visuelle Gestaltung deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit verborgenen Wahrheiten, gefährlichen Situationen oder emotionalen Sackgassen auseinandersetzt. Die Tatsache, dass der Film auf den "73. Internationalen Filmfestspielen Berlin" in der Sektion "Encounters" gezeigt wurde, deutet auf eine künstlerisch anspruchsvolle und möglicherweise auch kontroverse Erzählung hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Geheimnis, emotionaler Tiefe und potenzieller Gefahr, das den Zuschauer neugierig auf die Handlung macht.
Schlagworte: Mädchen, Flügel, Geheimnis, Emotion, Schatten, Berlinale
Image Describer 08/2025