Deutscher Titel: | Durst |
---|---|
Originaltitel: | Törst |
Produktion: | Schweden (1949) |
Deutschlandstart: | 14. April 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 163.3 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Cast: Ingmar Bergman (Miss Henriksson) | |
Crew: Ingmar Bergman (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Durst
Dieses Filmplakat für "Durst" (Originaltitel: "Törst") von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1949 besticht durch seine expressive und emotionale Darstellung. Im Zentrum des Plakats sehen wir eine innige, aber auch angespannte Umarmung zwischen einem Mann und einer Frau. Die Frau, dargestellt von Eva Henning, lehnt ihren Kopf an die Schulter des Mannes, gespielt von Birger Malmsten. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, ihre Augen scheinen von Kummer oder Sehnsucht gezeichnet zu sein, während eine einzelne Träne ihre Wange hinunterläuft. Der Mann umarmt sie schützend, doch sein Gesichtsausdruck ist ebenfalls von einer gewissen Schwere und Nachdenklichkeit geprägt.
Die Farbgebung ist dominant in kühlen Blau- und Grüntönen gehalten, die eine melancholische und beklemmende Atmosphäre erzeugen. Akzente in Gelb und das leuchtende Orange des Filmtitels "Durst" bilden einen starken Kontrast und lenken den Blick auf das zentrale Thema. Der Titel, in einer dynamischen, fast aggressiven Schriftart geschrieben, suggeriert eine innere Unruhe und ein starkes Verlangen, das die Charaktere antreibt.
Die Nennung von Ingmar Bergman als Regisseur ist prominent platziert und unterstreicht die künstlerische Bedeutung des Films. Die zusätzliche Zeile "DER MEISTDISKUTIERTE FILM UNSERER ZEIT" (Der meistdiskutierte Film unserer Zeit) hebt die Relevanz und den Diskussionsstoff des Werkes hervor.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine tiefgründige emotionale Intensität und deutet auf eine Geschichte über menschliche Beziehungen, Sehnsüchte und möglicherweise auch Leiden hin, typisch für die frühen Werke Bergmans, die sich oft mit komplexen psychologischen Zuständen auseinandersetzen. Die Komposition und die Darstellung der Figuren lassen auf eine dramatische und gefühlvolle Erzählung schließen.
Schlagworte: Emotion, Melancholie, Paar, Umarmung
Image Describer 08/2025