Filmplakat: 13 Exorcisms (2022)

Plakat zum Film: 13 Exorcisms
Filmposter: 13 Exorcisms
Deutscher Titel:13 Exorcisms
Originaltitel:13 exorcismos
Produktion:Spanien (2022)
Deutschlandstart:16. März 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 150.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #37103 ähnliche Gesamtfarbe 5201758 ähnliche Kachel00 3892836 ähnliche Kachel10 4876649 ähnliche Kachel20 3561819 ähnliche Kachel30 1515555 ähnliche Kachel01 7440775 ähnliche Kachel11 12700871 ähnliche Kachel21 7049877 ähnliche Kachel31 1318434 ähnliche Kachel02 7636352 ähnliche Kachel12 12042166 ähnliche Kachel22 9608084 ähnliche Kachel32 1251356 ähnliche Kachel03 7571329 ähnliche Kachel13 11974831 ähnliche Kachel23 7501170 ähnliche Kachel33 1052948 ähnliche Kachel04 3362384 ähnliche Kachel14 4937305 ähnliche Kachel24 3159609 ähnliche Kachel34 1515299 ähnliche Kachel05 2109232 ähnliche Kachel15 3950665 ähnliche Kachel25 3620159 ähnliche Kachel35 1910312
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "13 Exorcisms" ist düster und beunruhigend. Es zeigt einen Ausschnitt des Bauches einer Person, auf dem mehrere kreuzförmige Schnitte oder Narben zu sehen sind. Die Haut ist blass und zeigt rote, geplatzte Äderchen, was auf Schmerz oder eine übernatürliche Beeinflussung hindeutet. Die Schnitte sind tief und scheinen in die Haut eingeschnitten zu sein, wobei einige von ihnen ein leichtes Leuchten oder eine Art von Energie auszustrahlen scheinen.

Der obere Teil des Plakats trägt den deutschen Slogan "DER TEUFEL LEBT IN DIR" (Der Teufel lebt in dir), was direkt auf das Thema des Films – Dämonenbesessenheit und Exorzismus – hinweist. Die Farbgebung ist überwiegend in kühlen Blau- und Grüntönen gehalten, was eine Atmosphäre von Krankheit, Verfall und übernatürlichem Schrecken verstärkt.

Der Titel "13 Exorcisms" ist prominent in weißer Schrift platziert, wobei die Zahl "13" in einem dramatischen, fast blutigen Stil dargestellt ist. Die gesamte Komposition zielt darauf ab, den Zuschauer sofort in die unheimliche und schmerzhafte Welt des Films hineinzuziehen und die zentrale Thematik der Besessenheit und des Kampfes gegen das Böse visuell zu vermitteln. Die Narben auf dem Bauch könnten als Zeichen der dämonischen Präsenz oder als Ergebnis von Versuchen, diese zu vertreiben, interpretiert werden.

Schlagworte: Exorzismus, Teufel, Horror, Wunde, Haut, Zeichen, Ritual, Angst, Übernatürlich, Besessenheit, Körper

Image Describer 08/2025