Deutscher Titel: | Tod über Schanghai |
---|---|
Originaltitel: | Tod über Shanghai |
Produktion: | Deutschland (1932) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1932 (Premiere München) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1932) |
Größe: | 465 x 700 Pixel, 248.8 kB |
Entwurf: | Alexander Arnstam |
Dieses Filmplakat für "Tod über Schanghai" ist ein eindringliches Beispiel für die Filmplakatkunst der 1930er Jahre. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit einer starken vertikalen Ausrichtung, die durch den Titel und die zentrale Figur des Soldaten betont wird.
Visuelle Elemente und ihre Bedeutung:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Gefahr, Konflikt und möglicherweise einer romantischen oder dramatischen Handlung, die sich vor dem Hintergrund der turbulenten Stadt Shanghai abspielt. Es weckt Neugier und Spannung, indem es eine Szene von unmittelbarer Bedrohung und menschlicher Interaktion präsentiert. Die Kombination aus militärischer Präsenz, einer Frau in Not und einem chaotischen städtischen Umfeld deutet auf einen Abenteuer- oder Thrillerfilm hin, der sich mit Themen wie Krieg, Spionage oder sozialen Unruhen befasst.
Die Gestaltung ist typisch für die Zeit, in der Filmplakate oft illustrative und emotionale Darstellungen nutzten, um das Publikum anzusprechen. Die Betonung auf die zentralen Figuren und die dramatische Inszenierung zielen darauf ab, die Essenz des Films einzufangen und ein starkes visuelles Statement zu setzen.
Schlagworte: Tod, Shanghai, Soldat, Gefahr, Konflikt
Image Describer 08/2025