Deutscher Titel: | Geheimnis der Pagode, Das |
---|---|
Originaltitel: | Geheimnis der Pagode, Das |
Produktion: | Deutschland (1917) |
Deutschlandstart: | 1917 |
Externe Links: | filmportal.de |
Poster aus: | Deutschland (1917) |
Größe: | 478 x 700 Pixel, 214.8 kB |
Entwurf: | Ludwig Kainer |
Dieses Filmplakat für "Das Geheimnis der Pagode" zeigt eine stilisierte Darstellung einer Buddha-Figur, die auf einem Sockel sitzt. Die Figur ist in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, mit dunklen Schatten, die Tiefe und Mysterium erzeugen. Die Linienführung ist expressiv und leicht grob, was dem Plakat einen handgezeichneten Charakter verleiht.
Im Zentrum des Plakats thront die Buddha-Figur in einer meditativen Haltung, die Hände im Schoß gefaltet. Ein dunkler, gestreifter Stoff fällt über die linke Schulter und den Sockel, was einen starken Kontrast zur goldenen Haut der Figur bildet. Der Sockel selbst ist kunstvoll gestaltet und erinnert an asiatische Architektur.
Der Filmtitel "DAS GEHEIMNIS DER PAGODE" ist prominent in orangefarbenen Buchstaben unter der Figur platziert. Darunter sind die Namen des Detektivs Harry Higgs und H. Mierendorff sowie die Regie von R. Meinert aufgeführt.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre des Geheimnisvollen und Exotischen, die typisch für Filme dieser Art ist. Die Darstellung des Buddha und der Pagode deutet auf eine Handlung hin, die sich möglicherweise mit asiatischer Kultur, Spiritualität oder Kriminalfällen in einem solchen Setting beschäftigt. Die Farbgebung und der Zeichenstil lassen auf eine Entstehungszeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schließen, möglicherweise im Stil des Art déco oder Expressionismus. Der Künstlername "Kaiser '17" ist am rechten Rand sichtbar, was auf das Entstehungsjahr 1917 hindeutet.
Schlagworte: Buddha, Pagode, Geheimnis, Detektiv, Orientalisch, Gelb, Mysteriös
Image Describer 08/2025