Deutscher Titel: | All the Beauty and the Bloodshed |
---|---|
Originaltitel: | All the Beauty and the Bloodshed |
Produktion: | USA (2022) |
Deutschlandstart: | 25. Mai 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 149.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: All the Beauty and the Bloodshed
Dieses Filmplakat für "All the Beauty and the Bloodshed" zeigt eine Person von hinten, die vor einem Fenster steht. Die Person trägt ein dunkles, schulterfreies Kleidungsstück, das von den Schultern gleitet und den Rücken entblößt. Auf dem Rücken sind feine, helle Linien zu sehen, die wie Narben oder Kratzer wirken und eine gewisse Verletzlichkeit oder Geschichte andeuten. Das Licht fällt durch das Fenster und beleuchtet die Szene sanft, was eine intime und nachdenkliche Atmosphäre schafft.
Über der zentralen Figur sind Zitate aus Kritiken wie "Eine Wucht." (Financial Times), "Tiefgründig und rebellisch." (Variety) und "Ein eindringlicher Film über die Kraft der Kunst." (Empire Magazine) platziert. Darunter prangt der Filmtitel "ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED" in großen, serifenlosen Buchstaben. Darunter steht "EIN FILM VON LAURA POITRAS".
Mehrere Auszeichnungen sind ebenfalls auf dem Plakat zu sehen, darunter "OSCAR NOMINEE Bester Dokumentarfilm", "Bester Dokumentarfilm" (New York Film Critics Circle), "Bester Dokumentarfilm" (Film Critics Association) und der "Goldene Löwe" der Filmfestspiele Venedig 1979. Diese Auszeichnungen unterstreichen die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke, Schönheit und Schmerz, was sich im Titel widerspiegelt. Die Person vor dem Fenster, die nachdenklich oder abgewandt wirkt, sowie die angedeuteten Narben auf dem Rücken deuten auf eine tiefgründige und möglicherweise schmerzhafte persönliche Geschichte hin, die durch die Kunst verarbeitet wird. Die Zitate und Auszeichnungen versprechen einen Film, der sowohl emotional als auch intellektuell anregend ist und sich mit der Kraft der Kunst auseinandersetzt.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Oscar, Auszeichnung, Fenster, Kunst, Biografie, Introspektiv
Image Describer 08/2025