Deutscher Titel: | Aus Rücksicht auf das Kind |
---|---|
Originaltitel: | Par respect de l'enfant |
Produktion: | Frankreich (1911) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1911) |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 222.3 kB |
Kommentar: | Textplakat |
Dieses Filmplakat wirbt für das Drama "Aus Rücksicht auf das Kind" von Chaptal. Der Titel ist in großen, roten, serifenbetonten Buchstaben hervorgehoben, was dem Plakat eine starke visuelle Präsenz verleiht. Darunter sind die Namen der Darsteller aufgelistet, was auf die Bedeutung der schauspielerischen Leistung hinweist.
Der Text unter den Darstellern liefert eine kurze Zusammenfassung der Handlung. Es geht um Wilhelm Rahn, einen jungen Forscher, der eine Expedition leitet und um die Gunst von Fräulein von Rothenbach wirbt, während er von Werner von Schlienitz abgewiesen wird. Monate vergehen, und die Expedition verschwindet spurlos. Die Nachricht vom möglichen Tod der Forscher löst in Irene, die Wilhelm liebt, tiefe Trauer aus. Die Geburt ihres Kindes weckt jedoch neues Interesse am Leben. Die unerwartete Rückkehr Wilhelms stellt Irene vor eine moralische Zerreißprobe: Soll sie der Versuchung nachgeben oder ihrer Pflicht als Mutter nachkommen?
Das Plakat ist im Jugendstil gestaltet, erkennbar an den dekorativen Rahmen und den geschwungenen Linien, die die Ecken und den unteren Teil des Plakats zieren. Die Farbgebung ist schlicht, mit roten und schwarzen Lettern auf einem cremefarbenen Hintergrund, was die Lesbarkeit und die Ernsthaftigkeit des Themas unterstreicht. Am unteren Rand steht "Pathé Frères, Berlin", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine dramatische und emotionale Geschichte über Liebe, Verlust, Pflicht und die Herausforderungen des Lebens, die durch die klare Typografie und die stilvolle Gestaltung des Jugendstils verstärkt wird.
Schlagworte: Theater, Jugendstil, Typografie, Deutsch, Expedition, Liebe, Familie, Pflicht, Darsteller
Image Describer 08/2025