Deutscher Titel: | Man nennt es Liebe |
---|---|
Originaltitel: | Man nennt es Liebe |
Produktion: | BRD (1953) |
Deutschlandstart: | 09. Juni 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 216.9 kB |
Cast: Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Peter Malmö) | |
Dieses Filmplakat für "Man nennt es Liebe" strahlt eine klassische Eleganz aus, die typisch für die Filmwerbung der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer lächelnden Frau, deren Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Ihre Frisur und ihr Make-up deuten auf eine glamouröse Ära hin.
Hinter ihr, eingebettet in eine stilisierte Herzform, sind mehrere Männerköpfe abgebildet. Diese Männer scheinen unterschiedliche Charaktere darzustellen, von älteren, distinguierten Herren bis hin zu jüngeren, charmanten Männern. Ihre Präsenz deutet auf eine romantische Komödie oder ein Drama hin, in dem die weibliche Hauptfigur im Mittelpunkt von männlichem Interesse steht.
Rechts im Bild steht ein Mann im Smoking, der mit einem Hut und einer Fliege gekleidet ist. Seine Haltung ist selbstbewusst und elegant. Eine Hand, mit roten Nägeln, ragt aus dem Hintergrund hervor und berührt scheinbar leicht den Ärmel des Mannes im Smoking, was eine subtile Andeutung von Romantik oder Verführung sein könnte.
Der Titel "Man nennt es Liebe" ist in einer großen, roten, geschwungenen Schrift gehalten, die das Wort "Liebe" betont und die emotionale Thematik des Films unterstreicht. Die Farbpalette ist kräftig, mit einem dominanten Lila-Ton im Hintergrund, der einen starken Kontrast zum Weiß des Herzens und den Rottönen des Titels bildet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Charme und vielleicht auch ein wenig Intrige, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die sich hinter dem Titel "Man nennt es Liebe" verbirgt.
Schlagworte: Herz, Liebe, Mode, Lächeln
Image Describer 08/2025