Deutscher Titel: | Kongress amüsiert sich, Der |
---|---|
Originaltitel: | Kongreß amüsiert sich, Der |
Produktion: | BRD, Österreich, Frankreich (1966) |
Deutschlandstart: | 18. März 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 260.9 kB |
Cast: Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Zar Alexander I. von Russland) | |
Dieses Filmplakat für "Der Kongress amüsiert sich" ist in einem lebendigen Pink gehalten, das von verschnörkelten Ornamenten in Lila und Gelb eingerahmt wird. Die Komposition ist in vier Hauptbereiche unterteilt, die jeweils eine Szene aus dem Film darstellen.
Im oberen linken Quadranten sehen wir eine Nahaufnahme eines älteren Mannes in einer prunkvollen Militäruniform, der sich einer jungen Frau zuwendet. Seine Miene ist ernst, während er ihr eine Hand entgegenstreckt, was auf eine gewisse Spannung oder ein wichtiges Gespräch hindeutet. Die Frau, elegant gekleidet, blickt ihn mit einem Ausdruck von Nachdenklichkeit oder vielleicht auch Verführung an.
Der obere rechte Quadrant zeigt eine größere Szene mit einer Menschenmenge, die sich in einem festlichen oder gesellschaftlichen Rahmen versammelt. Die Figuren sind kleiner dargestellt, aber die allgemeine Atmosphäre scheint lebhaft und geschäftig zu sein, was auf einen Ball oder eine andere Art von Veranstaltung hindeutet.
Der untere linke Quadrant enthält den Filmtitel "DER KONGRESS amüsiert sich" in auffälliger, geschwungener gelber Schrift. Darunter sind die Schlagworte "...Wiener LeichtSinn, Wiener Blut, Wiener Musik..." aufgeführt, die den Ton und die Thematik des Films andeuten – eine Mischung aus Romantik, Musik und Wiener Charme.
Im unteren rechten Quadranten ist ein weiteres Paar zu sehen, diesmal in einer intimeren Pose. Ein Mann, ebenfalls in historischer Kleidung, berührt zärtlich das Kinn einer Frau. Beide blicken sich tief in die Augen, was auf eine romantische Verbindung oder ein aufkeimendes Liebesinteresse schließen lässt.
Die Farbpalette des Plakats ist insgesamt warm und einladend, mit einem starken Kontrast zwischen dem dominanten Pink und den gelben Akzenten in den Bildern und dem Titel. Die Schriftarten sind klassisch und unterstreichen den historischen Charakter des Films. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Romantik, Gesellschaft und historischem Flair, typisch für Filme, die im Wien des 19. Jahrhunderts spielen.
Schlagworte: Wien, Kongress, Paar, Uniform, Gesellschaft, Illustriert
Image Describer 08/2025