Filmplakat: Adiós Buenos Aires (2023)

Plakat zum Film: Adiós Buenos Aires
Filmplakat: Adiós Buenos Aires (Isaraufwärts 2023)
Deutscher Titel:Adiós Buenos Aires
Originaltitel:Adiós Buenos Aires
Produktion:Deutschland (2023)
Deutschlandstart:11. Mai 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 222.1 kB
Entwurf:Isaraufwärts
JustWatch logo
Farbwähler #37014 ähnliche Gesamtfarbe 8943716 ähnliche Kachel00 5198156 ähnliche Kachel10 7036742 ähnliche Kachel20 5721396 ähnliche Kachel30 6247999 ähnliche Kachel01 8880747 ähnliche Kachel11 9016198 ähnliche Kachel21 8682605 ähnliche Kachel31 8090716 ähnliche Kachel02 14991790 ähnliche Kachel12 13607850 ähnliche Kachel22 14659508 ähnliche Kachel32 14991530 ähnliche Kachel03 10717540 ähnliche Kachel13 7887932 ähnliche Kachel23 8288847 ähnliche Kachel33 10258528 ähnliche Kachel04 10788484 ähnliche Kachel14 8485214 ähnliche Kachel24 8024410 ähnliche Kachel34 6175798 ähnliche Kachel05 7236445 ähnliche Kachel15 7759957 ähnliche Kachel25 6708045 ähnliche Kachel35 5587251
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Adiós Buenos Aires" ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die unterschiedliche Aspekte des Films hervorheben.

Der obere Teil zeigt eine Szene, die an eine traditionelle Tangobar oder ein Café erinnert. Im Vordergrund steht ein älterer Mann, der offensichtlich ein Sänger ist und vor einem Mikrofon steht. Er trägt einen eleganten Anzug und eine Krawatte, was auf eine gewisse Nostalgie und Eleganz hindeutet. Hinter ihm sind Musiker zu sehen, die Instrumente wie einen Kontrabass und ein Bandoneon spielen, was die zentrale Rolle des Tangos in diesem Film unterstreicht. Die Beleuchtung ist warm und stimmungsvoll, was eine intime und vielleicht melancholische Atmosphäre schafft.

Der untere Teil des Plakats konzentriert sich auf eine romantische Begegnung zwischen einem Mann und einer Frau. Sie stehen sich sehr nahe, die Stirnen berühren sich, und ihre Augen sind geschlossen, was auf tiefe Emotionen und eine intime Verbindung hindeutet. Die Frau trägt ein blaues Kleid, und der Mann ein helles Hemd. Im Hintergrund ist eine belebte Tangobar oder ein Tanzlokal zu sehen, in dem andere Paare tanzen. Dies deutet darauf hin, dass die Geschichte des Films wahrscheinlich eine romantische Komponente hat, die sich vor dem Hintergrund der pulsierenden Tangokultur von Buenos Aires abspielt.

Der Titel "Adiós Buenos Aires" ist in großen, auffälligen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, was die Bedeutung des Ortes und vielleicht auch des Abschieds oder einer Reise hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller, Diego Cremonesi und Marina Bellati, sind ebenfalls prominent aufgeführt. Der Zusatz "Von dem Regisseur von Ein letzter Tango" deutet auf eine Verbindung zu einem früheren Werk hin, das ebenfalls mit Tango zu tun hat, und soll möglicherweise das Interesse des Publikums wecken.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Nostalgie, Romantik und der lebendigen Kultur des Tangos in Buenos Aires. Es verspricht eine Geschichte, die sowohl von Musik und Tanz als auch von menschlichen Beziehungen und Emotionen geprägt ist.

Schlagworte: Tango, Musik, Sänger, Band, Paar, Umarmung, Buenos Aires, Tanz, Aufführung

Image Describer 08/2025