Filmplakat: Alles für Papa (1953)

Plakat zum Film: Alles für Papa
Kinoplakat: Alles für Papa (???)
Deutscher Titel:Alles für Papa
Originaltitel:Alles für Papa
Produktion:BRD (1953)
Deutschlandstart:22. Dezember 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:495 x 700 Pixel, 192.6 kB
Entwurf:???
Cast: Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Clemens Haberland)
JustWatch logo
Farbwähler #37011 ähnliche Gesamtfarbe 8679256 ähnliche Kachel00 13216612 ähnliche Kachel10 13539696 ähnliche Kachel20 12884336 ähnliche Kachel30 14596987 ähnliche Kachel01 6511444 ähnliche Kachel11 8415342 ähnliche Kachel21 8937044 ähnliche Kachel31 5589860 ähnliche Kachel02 3814703 ähnliche Kachel12 5846319 ähnliche Kachel22 9463377 ähnliche Kachel32 5721183 ähnliche Kachel03 5260334 ähnliche Kachel13 7623478 ähnliche Kachel23 12101261 ähnliche Kachel33 14272167 ähnliche Kachel04 4473655 ähnliche Kachel14 4802368 ähnliche Kachel24 6116437 ähnliche Kachel34 12495750 ähnliche Kachel05 5524005 ähnliche Kachel15 7233584 ähnliche Kachel25 9207902 ähnliche Kachel35 11245148
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Alles für Papa" strahlt eine klassische Eleganz aus, die typisch für die Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Die Komposition ist klar und fokussiert sich auf die drei Hauptfiguren, die eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen dürften.

Im Vordergrund steht eine junge Frau in einem eleganten, schulterfreien Kleid, das mit Rüschen verziert ist. Sie lächelt charmant in die Kamera und hält eine kleine, herzförmige Schachtel in den Händen, was auf romantische oder familiäre Gefühle hindeutet. Ihre Haltung ist offen und einladend.

Links von ihr steht ein älterer Herr in einem dunklen Anzug mit Fliege. Er hält einen Strauß roter Rosen, was seine Zuneigung oder sein Bemühen um die junge Frau symbolisieren könnte. Sein Blick ist ernst und aufmerksam, was auf eine gewisse Verantwortung oder Sorge hindeutet.

Hinter der jungen Frau und leicht über ihr steht ein weiterer junger Mann, ebenfalls in einem dunklen Anzug. Er berührt sich nervös die Stirn, was auf Verlegenheit, Unsicherheit oder vielleicht eine komplizierte Situation im Zusammenhang mit den anderen beiden Figuren schließen lässt.

Der Titel "Alles für Papa" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, wobei "Alles" in Rot und "Papa" in einem warmen Gelbton gehalten ist. Darunter steht die Beschreibung "ein Karl Hartl-Film voll Herz, Humor und Heiterkeit", was auf eine leichte, unterhaltsame Geschichte mit emotionalen und komödiantischen Elementen schließen lässt.

Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem gelblichen Hintergrund, der die Figuren hervorhebt. Die gesamte Gestaltung vermittelt ein Gefühl von Romantik, Familie und vielleicht auch ein wenig Drama, typisch für Filme dieser Ära. Das Plakat verspricht eine Geschichte, die sich um familiäre Beziehungen und Liebe dreht, mit einer Prise Humor.

Schlagworte: Romanze, Blumen, Liebe

Image Describer 08/2025