Filmplakat: Roter Himmel (2023)

Plakat zum Film: Roter Himmel
Filmplakat: Roter Himmel (Propaganda B 2023)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Roter Himmel
Originaltitel:Afire
Produktion:Deutschland (2023)
Deutschlandstart:20. April 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 164.6 kB
Entwurf:Propaganda B
Crew: Christian Petzold (Regie), Christian Petzold (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #37008 ähnliche Gesamtfarbe 9004637 ähnliche Kachel00 13093846 ähnliche Kachel10 9922912 ähnliche Kachel20 6762521 ähnliche Kachel30 6833219 ähnliche Kachel01 12571357 ähnliche Kachel11 7031348 ähnliche Kachel21 10903861 ähnliche Kachel31 12289118 ähnliche Kachel02 12308443 ähnliche Kachel12 9465946 ähnliche Kachel22 9326639 ähnliche Kachel32 14267551 ähnliche Kachel03 3951705 ähnliche Kachel13 5978151 ähnliche Kachel23 9331794 ähnliche Kachel33 14337983 ähnliche Kachel04 4264216 ähnliche Kachel14 7282726 ähnliche Kachel24 8543320 ähnliche Kachel34 10322297 ähnliche Kachel05 6889762 ähnliche Kachel15 6629419 ähnliche Kachel25 6636610 ähnliche Kachel35 7820368
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Roter Himmel" zeigt eine intime und nachdenkliche Szene zwischen zwei Personen. Die Komposition ist eng und konzentriert sich auf die Gesichter und Oberkörper der beiden Protagonisten, wobei ihre Köpfe fast zusammenstoßen. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf warme Hauttöne und die roten Akzente im Titel.

Im oberen linken Bereich des Plakats ist das Emblem der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin mit der Auszeichnung "Wettbewerb" zu sehen, was auf die Bedeutung und Anerkennung des Films auf internationaler Ebene hinweist. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt: Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs und Matthias Brandt.

Der Titel "Roter Himmel" ist in einer kräftigen, roten Schriftart prominent platziert und bildet einen starken visuellen Kontrast zum Rest des Plakats. Darunter steht "EIN FILM VON CHRISTIAN PETZOLD", der den Regisseur des Films hervorhebt.

Die Darstellung der beiden Personen suggeriert eine tiefe emotionale Verbindung oder eine intensive Auseinandersetzung. Die eine Person, mit roten Haaren und einem nach unten geneigten Kopf, scheint in Gedanken versunken oder emotional berührt zu sein. Die andere Person, deren Gesicht teilweise verdeckt ist, blickt ebenfalls nach unten, was eine Atmosphäre der Intimität, aber auch der Unsicherheit oder des Geheimnisses erzeugt. Die Kleidung, insbesondere der gestreifte Pullover der Person im Vordergrund, ist schlicht gehalten und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Gesichter und die emotionale Dynamik.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Melancholie, Intimität und emotionaler Tiefe, die typisch für die Filme von Christian Petzold ist. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den Charakteren und ihren Beziehungen auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Emotion, Nahaufnahme, Berlinale, Melancholie, Intimität, Himmel

Image Describer 08/2025