Filmplakat: Wenn Tote sprechen (1917)

Plakat zum Film: Wenn Tote sprechen
Filmposter: Wenn Tote sprechen (Ludwig Kainer 1917)
Deutscher Titel:Wenn Tote sprechen
Originaltitel:Wenn Tote sprechen
Produktion:Deutschland (1917)
Deutschlandstart:27. Juli 1917 (Premiere Tauentzien-Palast Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1917)
Größe:491 x 700 Pixel, 148.7 kB
Entwurf:Ludwig Kainer
Cast: Conrad Veidt (Richard von Worth)
JustWatch logo
Farbwähler #36977 ähnliche Gesamtfarbe 13221302 ähnliche Kachel00 13749948 ähnliche Kachel10 11646641 ähnliche Kachel20 6187631 ähnliche Kachel30 8752007 ähnliche Kachel01 13290692 ähnliche Kachel11 13882576 ähnliche Kachel21 7569543 ähnliche Kachel31 5399146 ähnliche Kachel02 14735824 ähnliche Kachel12 14603217 ähnliche Kachel22 14526376 ähnliche Kachel32 15588042 ähnliche Kachel03 14527916 ähnliche Kachel13 14663870 ähnliche Kachel23 15061189 ähnliche Kachel33 15721156 ähnliche Kachel04 14398378 ähnliche Kachel14 13815498 ähnliche Kachel24 14144458 ähnliche Kachel34 14143936 ähnliche Kachel05 14866124 ähnliche Kachel15 15256777 ähnliche Kachel25 15324368 ähnliche Kachel35 15256767
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wenn Tote sprechen" zeigt ein ausdrucksstarkes Porträt der Schauspielerin Maria Carmi. Ihr Gesicht ist im Profil dargestellt, mit einem nachdenklichen, fast traurigen Ausdruck in den Augen. Die dunklen, nach hinten gekämmten Haare und die Betonung der Augenbrauen verleihen ihr eine dramatische Aura. Ein auffälliger roter Schal oder Kragen umrahmt ihren Hals und Schultern und bildet einen starken Kontrast zum blassen Teint und den dunklen Linien des Gesichts.

Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von Schwarz, Weiß, Grau und einem kräftigen Rot. Der Zeichenstil ist expressiv und skizzenhaft, was dem Plakat eine künstlerische und emotionale Tiefe verleiht. Die Schriftzüge "Wenn Tote sprechen" und "mit Maria Carmi" sind in einer eleganten, geschwungenen Schrift gehalten, die die Zeitlosigkeit des Films unterstreicht.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Geheimnis und Melancholie, die typisch für Filme aus der Stummfilm-Ära ist, zu der auch "Wenn Tote sprechen" gehört. Die Darstellung von Maria Carmi, einer bekannten Schauspielerin ihrer Zeit, hebt ihre zentrale Rolle im Film hervor. Der Titel selbst deutet auf eine Geschichte mit übernatürlichen oder geheimnisvollen Elementen hin, und das Porträt der Schauspielerin spiegelt diese Stimmung wider. Das Plakat ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst des Filmplakatdesigns der frühen 20. Jahrhunderts.

Schlagworte: Kunst, Melancholie, Rot, Schwarz, Zeichnung, Ausdruck

Image Describer 08/2025