Filmplakat: Sie trafen sich in Moskau (1941)

Plakat zum Film: Sie trafen sich in Moskau
Filmplakat: Sie trafen sich in Moskau (Hans Zoozmann 1941)
Deutscher Titel:Sie trafen sich in Moskau
Originaltitel:Svinarka i pastukh
Produktion:Sowjetunion (1941)
Deutschlandstart:01. Februar 1946
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1941)
Größe:498 x 700 Pixel, 182.4 kB
Entwurf:Hans Zoozmann
JustWatch logo
Farbwähler #36974 ähnliche Gesamtfarbe 11567458 ähnliche Kachel00 14726286 ähnliche Kachel10 11964534 ähnliche Kachel20 8343873 ähnliche Kachel30 9132100 ähnliche Kachel01 11373678 ähnliche Kachel11 12745039 ähnliche Kachel21 6569792 ähnliche Kachel31 12218707 ähnliche Kachel02 11438185 ähnliche Kachel12 13996133 ähnliche Kachel22 7099987 ähnliche Kachel32 10451032 ähnliche Kachel03 13865067 ähnliche Kachel13 13208423 ähnliche Kachel23 12487015 ähnliche Kachel33 10187349 ähnliche Kachel04 12949615 ähnliche Kachel14 11175268 ähnliche Kachel24 10583905 ähnliche Kachel34 12358254 ähnliche Kachel05 12817003 ähnliche Kachel15 12686447 ähnliche Kachel25 12818033 ähnliche Kachel35 12290919
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sie trafen sich in Moskau" (russisch: Весёлые ребята, Wessjolye Rebjata) zeigt eine stilisierte Darstellung der beiden Hauptdarsteller. Die Frau im Vordergrund trägt ein traditionelles russisches Kopftuch mit einem bunten Blumenmuster und einem roten und weißen gestreiften Kleid. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, und sie lächelt leicht, was eine gewisse Zurückhaltung oder Schüchternheit andeutet. Der Mann im Hintergrund, mit einem charmanten Lächeln und einem Schnurrbart, ist in einer Uniform gekleidet, die auf seine Rolle als Musiker oder Künstler hindeutet.

Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem dominanten Blau im Hintergrund, das einen Kontrast zu den helleren Farben der Kleidung und der Hauttöne bildet. Die Schriftart des Titels ist geschwungen und elegant, was die romantische Komödie des Films unterstreicht. Oben links auf dem Plakat steht in roten Großbuchstaben "IN DEUTSCHER SPRACHE", was darauf hinweist, dass es sich um eine deutsche Synchronisation oder Veröffentlichung handelt. Darunter sind die Namen der Darsteller und des Regisseurs Iwan Pyrjew aufgeführt.

Das Plakat strahlt eine fröhliche und optimistische Atmosphäre aus, die typisch für sowjetische Musicals der 1930er Jahre ist. Es fängt die Essenz des Films ein, der für seine eingängigen Lieder, humorvollen Dialoge und die charmante Darstellung einer aufkeimenden Romanze bekannt ist. Die Darstellung der Charaktere ist idealisiert und vermittelt ein Gefühl von Freude und Leichtigkeit.

Schlagworte: Paar, Kopftuch, Tracht, Moskau

Image Describer 08/2025