Filmplakat: Martyrium, Das (1920)

Plakat zum Film: Martyrium, Das
Filmposter: Martyrium, Das (Jeanne Mammen 1922)
Deutscher Titel:Martyrium, Das
Originaltitel:Martyrium, Das
Produktion:Deutschland (1920)
Deutschlandstart:15. Oktober 1920 (Premiere U.T. Kurfürstendamm Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1922)
Größe:700 x 521 Pixel, 219.2 kB
Entwurf:Jeanne Mammen
Cast: Ernst Hofmann (Verliebter Neffe), Pola Negri (Gattin)
JustWatch logo
Farbwähler #36965 ähnliche Gesamtfarbe 10710891 ähnliche Kachel00 11034716 ähnliche Kachel10 11172195 ähnliche Kachel20 14522727 ähnliche Kachel30 13798501 ähnliche Kachel01 10966351 ähnliche Kachel11 9077638 ähnliche Kachel21 13010007 ähnliche Kachel31 13403999 ähnliche Kachel02 11818066 ähnliche Kachel12 12295827 ähnliche Kachel22 12550500 ähnliche Kachel32 12684161 ähnliche Kachel03 10964819 ähnliche Kachel13 10719373 ähnliche Kachel23 10064012 ähnliche Kachel33 10519691 ähnliche Kachel04 11293284 ähnliche Kachel14 10315128 ähnliche Kachel24 9396077 ähnliche Kachel34 5977428 ähnliche Kachel05 9656688 ähnliche Kachel15 8543087 ähnliche Kachel25 8015715 ähnliche Kachel35 5194069
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Martyrium, Das" präsentiert die berühmte Schauspielerin Pola Negri in einer dramatischen Pose. Der Hintergrund ist in warmen Orangetönen gehalten, die einen starken Kontrast zum dunklen Haar und der Kleidung von Negri bilden. Ihr Gesichtsausdruck ist melancholisch und nachdenklich, was die emotionale Tiefe des Films andeutet.

Die Typografie ist im Stil der Zeit gehalten, mit großen, auffälligen Buchstaben für den Filmtitel "MARTYRIUM" und den Namen der Hauptdarstellerin. Die Angabe "Regie Ludwig Stein" und "Drama in 5 Akten von Frz. Rauch" liefert wichtige Informationen über die Produktion. Ein auffälliges Band mit der Aufschrift "U.T. Kurfürstendamm" und dem UFA-Logo verweist auf den Verleih und den Spielort.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Intensität und Leidenschaft, typisch für die Stummfilmära und die Darstellungsweise von Pola Negri. Die künstlerische Gestaltung, wahrscheinlich eine Lithografie oder ein Holzschnitt, unterstreicht den dramatischen Charakter des Films und macht das Plakat zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Filmgeschichte.

Schlagworte: Expressionismus, Stummfilm, UFA, Kurfürstendamm

Image Describer 08/2025