Filmplakat: Haus zum Mond, Das (1920)

Plakat zum Film: Haus zum Mond, Das
Filmposter: Haus zum Mond, Das (Hans Zoozmann 1920)
Deutscher Titel:Haus zum Mond, Das
Originaltitel:Haus zum Mond, Das
Produktion:Deutschland (1920)
Deutschlandstart:28. Januar 1921 (Premiere Richard-Oswald-LS B)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1920)
Größe:509 x 700 Pixel, 178.5 kB
Entwurf:Hans Zoozmann
JustWatch logo
Farbwähler #36941 ähnliche Gesamtfarbe 7443081 ähnliche Kachel00 10599859 ähnliche Kachel10 8630697 ähnliche Kachel20 9551028 ähnliche Kachel30 11126449 ähnliche Kachel01 7050383 ähnliche Kachel11 4942955 ähnliche Kachel21 5739406 ähnliche Kachel31 8172972 ähnliche Kachel02 8164999 ähnliche Kachel12 8097661 ähnliche Kachel22 5342081 ähnliche Kachel32 8304559 ähnliche Kachel03 8032902 ähnliche Kachel13 8885884 ähnliche Kachel23 5471859 ähnliche Kachel33 10075550 ähnliche Kachel04 6322293 ähnliche Kachel14 9344126 ähnliche Kachel24 5207157 ähnliche Kachel34 8631212 ähnliche Kachel05 4412763 ähnliche Kachel15 4412757 ähnliche Kachel25 4675930 ähnliche Kachel35 6780793
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Haus zum Monde" strahlt eine unheimliche und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein düsteres, architektonisch interessantes Haus, dessen Fassade teilweise geöffnet ist und den Blick auf eine geschwungene Treppe freigibt. Die Farbgebung ist dominant in kühlen Türkis- und Grüntönen gehalten, die von warmen Gelb- und Orangetönen der Beleuchtung durchbrochen werden.

Eine einzelne, in ein langes, helles Gewand gekleidete Figur steht im Eingangsbereich des Hauses und blickt in die Tiefe der Treppe. Ihr gegenüber wirft eine starke Lichtquelle einen langen Schatten, der eine bedrohliche Präsenz andeutet. Die Szene wird durch eine Gaslaterne auf der rechten Seite beleuchtet, deren Lichtkegel die Umgebung in ein gespenstisches Licht taucht. Der Mond, als heller Kreis am Himmel, verstärkt die nächtliche und unwirkliche Stimmung.

Der Titel "DAS HAUS ZUM MONDE" ist in einer verspielten, fast kindlichen Schriftart über dem Haus platziert, was einen interessanten Kontrast zur düsteren Darstellung bildet. Darunter steht "MIT LEONTINE KÜHNBERG", was auf die Hauptdarstellerin hinweist. Die Logos "HANS VOEGELMANN" und "NEOS-FILM" am unteren Rand identifizieren die Produktions- und Vertriebsfirmen.

Das Plakat suggeriert eine Geschichte voller Geheimnisse, vielleicht mit übernatürlichen Elementen oder einer psychologischen Spannung, die durch die isolierte Figur und die unheimliche Umgebung erzeugt wird. Die Komposition und die Lichtführung lenken den Blick auf die Treppe, die als Symbol für einen Aufstieg ins Unbekannte oder eine Reise in eine andere Dimension interpretiert werden kann. Insgesamt ist es ein visuell eindrucksvolles Plakat, das Neugier weckt und die Stimmung des Films gut einfängt.

Image Describer 08/2025