Filmplakat: Gräfin Küchenfee (1917)

Plakat zum Film: Gräfin Küchenfee
Kinoplakat: Gräfin Küchenfee (Rolf Niczky 1917)
Deutscher Titel:Gräfin Küchenfee
Originaltitel:Gräfin Küchenfee
Produktion:Deutschland (1917)
Deutschlandstart:18. Januar 1918
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1917)
Größe:469 x 700 Pixel, 138.3 kB
Entwurf:Rolf Niczky
Cast: Ernst Hofmann (melancholischer Verehrer), Henny Porten (Karoline Blume / Gräfin Gyllen...), Heinrich SchrothHeinrich Schroth, geboren am 21. März 1871 in Pirmasens, war ein renommierter deutscher Theater- und Filmschauspieler. Sein Debüt gab er 1890 am fü... (Graf Gyllenhand), Reinhold Schünzel (schüchterner Verehrer)
Crew: Oskar Messter (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #36939 ähnliche Gesamtfarbe 11316652 ähnliche Kachel00 13816014 ähnliche Kachel10 13355462 ähnliche Kachel20 13750737 ähnliche Kachel30 13685199 ähnliche Kachel01 13947600 ähnliche Kachel11 13816015 ähnliche Kachel21 10856097 ähnliche Kachel31 12435131 ähnliche Kachel02 11645874 ähnliche Kachel12 10791080 ähnliche Kachel22 9672597 ähnliche Kachel32 8093819 ähnliche Kachel03 10989491 ähnliche Kachel13 9214622 ähnliche Kachel23 8094081 ähnliche Kachel33 14474462 ähnliche Kachel04 10330788 ähnliche Kachel14 8884368 ähnliche Kachel24 5001548 ähnliche Kachel34 11579569 ähnliche Kachel05 12564663 ähnliche Kachel15 12301747 ähnliche Kachel25 10985369 ähnliche Kachel35 11643815
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gräfin Küchenfee" zeigt zwei Frauen in einer stilisierten Darstellung, die typisch für die Zeit des frühen deutschen Kinos ist. Die Frau links trägt ein elegantes, bodenlanges Kleid mit einem auffälligen Mieder und kurzen Ärmeln, das auf ihren sozialen Status als Gräfin hindeutet. Ihre Haltung ist selbstbewusst, und ihr Blick ist abgewandt, was eine gewisse Distanz oder Nachdenklichkeit suggeriert.

Die Frau rechts ist in der Kleidung einer Hausangestellten oder Köchin dargestellt, mit einer dunklen Uniform und einer weißen Schürze und Haube. Ihr Gesichtsausdruck ist eher melancholisch oder resigniert, und sie lehnt sich leicht an die andere Frau an, wobei ihre Hand auf deren Schulter ruht. Diese Geste könnte eine Verbindung, aber auch eine Hierarchie oder eine unausgesprochene Spannung zwischen den beiden Charakteren andeuten.

Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grautöne und dezente Akzente, was dem Plakat eine künstlerische und leicht nostalgische Atmosphäre verleiht. Der Titel "Gräfin Küchenfee" und der Name der Hauptdarstellerin Henny Porten sind in einer geschwungenen, dekorativen Schriftart gesetzt, die den Charme der Epoche unterstreicht. Das Plakat vermittelt eine Geschichte von sozialen Unterschieden und möglicherweise von einer unerwarteten Verbindung oder einem Rollentausch, wie es der Titel "Küchenfee" andeutet. Die Unterschrift "Rolf Niczky" verweist auf den Künstler, der dieses Plakat entworfen hat.

Schlagworte: Kleid, Mode, Zeichnung

Image Describer 08/2025