Deutscher Titel: | goldene Krone, Die |
---|---|
Originaltitel: | goldene Krone, Die |
Produktion: | Deutschland (1920) |
Deutschlandstart: | 06. August 1920 (Premiere Mozartsaal Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1920) |
Größe: | 457 x 700 Pixel, 117.5 kB |
Entwurf: | Ludwig Kainer |
Cast: Henny Porten (Marianne) | |
Dieses Filmplakat für "Die goldene Krone" zeigt eine Frau in einem fließenden, weißen Kleid, die leicht nach vorne gebeugt ist und die Hände gefaltet hält. Ihr Blick ist gesenkt, was eine nachdenkliche oder melancholische Stimmung erzeugt. Der Hintergrund ist in einem sanften Blau- und Weißton gehalten, wobei ein kräftigerer blauer Pinselstrich von links oben über die Figur fließt und ihr eine fast ätherische Aura verleiht.
Der Stil des Plakats ist im Art-déco-Stil gehalten, erkennbar an der eleganten Typografie und der stilisierten Darstellung der Figur. Der Name "Henny Porten" ist prominent platziert, was auf ihre Hauptrolle in dem Film hinweist. Darunter steht der Filmtitel "in Die goldene Krone" und die Angabe "Lichtspiel in 5 Abteilungen", was auf eine Stummfilmproduktion mit mehreren Teilen schließen lässt. Am unteren Rand des Plakats sind die Veranstaltungsorte "MOZART SAAL U. KAMMERLICHTSPIELE" aufgeführt.
Das Plakat strahlt eine gewisse Eleganz und Dramatik aus, die typisch für die Filmplakate der frühen 20. Jahrhunderts ist. Die Farbgebung und die Darstellung der Frau lassen auf eine Geschichte schließen, die sich um Schönheit, vielleicht auch um Verlust oder eine innere Reise dreht. Die goldene Krone im Titel könnte ein Symbol für Macht, Erfolg oder auch eine Bürde sein. Die gesamte Komposition lädt den Betrachter ein, sich auf die emotionale Tiefe der dargestellten Figur einzulassen und die Geschichte des Films zu entdecken.
Schlagworte: Theater, Kunst, Grafik, Blau, Weiß, Elegant, Melancholisch
Image Describer 08/2025