Filmplakat: Damals in der DDR (2004)

Plakat zum Film: Damals in der DDR
Filmplakat: Damals in der DDR
Deutscher Titel:Damals in der DDR
Originaltitel:Damals in der DDR
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:01. November 2004 (TV)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 96.8 kB
Kommentar:TV-Dokumentation
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Damals in der DDR" zeigt ein kleines Mädchen auf einem Dreirad, das fröhlich in den Himmel blickt und zwei Fahnen schwenkt – die deutsche Bundesflagge und die Flagge der DDR mit ihrem Emblem. Im Hintergrund erhebt sich eine massive, graue Betonmauer, die an die Grenzmauer erinnert.

Die Komposition erzeugt einen starken Kontrast: Das unbeschwerte, bunte Kind mit den Fahnen steht im Gegensatz zur bedrohlichen, grauen Mauer. Dies symbolisiert die Kindheit und die Hoffnung, die trotz der repressiven Umstände und der Teilung Deutschlands existierten. Die nach oben gerichteten Augen des Mädchens und die schwenkenden Fahnen vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Aufbruch, während die Mauer die Realität der DDR und ihre Einschränkungen repräsentiert.

Der Titel "Damals in der DDR" ist prominent platziert und unterstreicht das Thema der Dokumentation. Die Farbgebung des Posters, mit warmen Orangetönen für den Titel und das leuchtende Rot der Jacke des Mädchens, steht im Kontrast zur kühlen Betonwand und dem grünen Gras, was die emotionale Tiefe des Films andeutet.

Das Plakat kündigt eine vierteilige TV-Dokumentation an, die vom 1. bis 22. November 2004 ausgestrahlt wurde, sowie eine begleitende Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. Es wird auch auf ein Multimedia-Projekt mit DVD, CD und einem Memospiel hingewiesen, was die umfassende Aufarbeitung des Themas unterstreicht. Die Logos von Das Erste, MDR, WDR und anderen Partnern zeigen die institutionelle Unterstützung des Projekts.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine eindringliche Botschaft über die DDR, indem es die persönliche Erfahrung von Kindheit und Freiheit inmitten einer politisch aufgeladenen und eingeschränkten Zeit darstellt. Es lädt den Betrachter ein, sich mit der Geschichte der DDR auseinanderzusetzen und die komplexen Gefühle und Erinnerungen, die damit verbunden sind, zu erkunden.

Schlagworte: Kind, Mädchen, Dreirad, Flagge, DDR, Mauer, Gras, Geschichte, Dokumentation, Erinnerung, Vergangenheit, Kindheit

Image Describer 08/2025