Filmplakat: Cypra (1920)

Plakat zum Film: Cypra
Filmposter: Cypra (Hans Zoozmann)
Deutscher Titel:Cypra
Originaltitel:Cypra
Produktion:Deutschland (1920)
Poster aus:Deutschland
Größe:502 x 700 Pixel, 119 kB
Entwurf:Hans Zoozmann
Farbwähler #36901 ähnliche Gesamtfarbe 8618100 ähnliche Kachel00 11316114 ähnliche Kachel10 10986636 ähnliche Kachel20 11839628 ähnliche Kachel30 12890528 ähnliche Kachel01 8818294 ähnliche Kachel11 6909280 ähnliche Kachel21 9467505 ähnliche Kachel31 11638413 ähnliche Kachel02 7304809 ähnliche Kachel12 5199700 ähnliche Kachel22 9470074 ähnliche Kachel32 12822171 ähnliche Kachel03 8027245 ähnliche Kachel13 6185822 ähnliche Kachel23 7564901 ähnliche Kachel33 11113864 ähnliche Kachel04 7305322 ähnliche Kachel14 3359047 ähnliche Kachel24 4214092 ähnliche Kachel34 9145718 ähnliche Kachel05 8027252 ähnliche Kachel15 7172716 ähnliche Kachel25 6975852 ähnliche Kachel35 9277313
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Cypra" zeigt einen Mann in eleganter Kleidung, der an einem Fenster steht und nach draußen blickt. Seine Haltung und der Ausdruck in seinem Gesicht deuten auf Nachdenklichkeit oder eine innere Anspannung hin. Er trägt einen dunklen Anzug mit Weste und Fliege, was auf eine historische oder formelle Kulisse schließen lässt.

Besonders auffällig ist das Buntglasfenster hinter ihm, das eine stilisierte Darstellung von Figuren zeigt, möglicherweise aus einer religiösen oder mythologischen Szene. Die geometrischen Formen und die lebendigen Farben des Fensters bilden einen starken Kontrast zur dunkleren, gedämpften Farbpalette des Raumes und des Mannes.

Der Mann hält eine Waffe in der Hand, die er auf den Fensterrahmen legt. Dies deutet auf eine mögliche Bedrohung, einen Konflikt oder eine gefährliche Situation hin, die im Film eine Rolle spielen könnte. Seine linke Hand ruht auf der Wand, als würde er sich abstützen oder einen Moment der Entscheidung suchen.

Der Titel "CYPRA" ist prominent am oberen linken Rand platziert. Darunter befinden sich Informationen über die Produktionsfirma "RHEINISCHE LICHTBILDAKTIENGESELLSCHAFT" und "BIOSCOP-KONZERN", was auf eine deutsche Produktion aus der frühen bis mittleren Periode des Films hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Spannung und möglicherweise Drama. Die Komposition und die visuellen Elemente deuten auf einen Film hin, der sich mit komplexen Charakteren, moralischen Dilemmata oder einer düsteren Handlung auseinandersetzt.

Schlagworte: Fenster, Glasmalerei, Pistole, Anzug, Geheimnis, Nachdenklich

Image Describer 08/2025