Deutscher Titel: | Benefiz-Vorstellung der vier Teufel, Die |
---|---|
Originaltitel: | Benefiz-Vorstellung der vier Teufel, Die |
Produktion: | Deutschland (1920) |
Deutschlandstart: | 26. November 1920 (Premiere Zoopalast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1920) |
Größe: | 461 x 700 Pixel, 101 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Benefiz-Vorstellung der vier Teufel" ist im expressionistischen Stil gehalten und vermittelt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre. Im Zentrum steht eine männliche Figur, die einen Umhang trägt, unter dem ein rotes Teufelsgesicht mit einem breiten Grinsen zu sehen ist. Dies deutet auf eine zentrale Rolle des Bösen oder einer verführerischen Kraft im Film hin.
Um ihn herum sind zwei weibliche Figuren angedeutet. Die linke Frau, in hellen Farben und mit einem eleganten Hut, wirkt glamourös und vielleicht naiv, während die rechte Frau, in blauen Tönen und mit einem besorgten Ausdruck, eine tragischere oder bedrohte Rolle suggeriert. Die Farbpalette, dominiert von Blau, Orange und Schwarz, verstärkt die emotionale Intensität und das dramatische Thema des Films.
Die Typografie des Titels ist geschwungen und auffällig, was die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Die Nennung von "REGIE: A.W. SANDBERG" und "PRIMUS-FILM" gibt wichtige Produktionsinformationen an. Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines Films ein, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Verführung, Moral und dem Übernatürlichen auseinandersetzt, und weckt Neugier auf die Geschichte der "vier Teufel".
Schlagworte: Teufel, Geheimnisvoll, Expressionismus
Image Describer 08/2025