Deutscher Titel: | Bademaus, Die |
---|---|
Originaltitel: | Bademaus, Die |
Produktion: | Deutschland (1919) |
Deutschlandstart: | 01. November 1919 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1919) |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 124.5 kB |
Entwurf: | Hans Zoozmann |
Dieses Filmplakat für "Die Bademaus" zeigt eine humorvolle und leicht karikaturhafte Darstellung zweier Personen, die mit dem Waschen beschäftigt sind. Im Vordergrund kniet ein kahlköpfiger Mann vor einem blauen Waschzuber, der auf einem kleinen Schemel steht. Er scheint mit den Händen im Wasser zu schrubben, sein Gesichtsausdruck ist gequält und angespannt. Er trägt eine karierte Hose und ein weißes Tuch um die Hüften.
Hinter ihm steht eine Frau mit hochgesteckten Haaren, gekleidet in eine Schürze mit blauen Tupfen über einem Kleid. Sie hält einen Schwamm in der rechten Hand, von dem Wasser tropft, und legt die linke Hand auf die Schulter des Mannes, als würde sie ihn anleiten oder ihn bei seiner Aufgabe unterstützen. Ihr Gesichtsausdruck ist ebenfalls etwas verzerrt, was die Szene noch komischer wirken lässt.
Der Hintergrund ist in einem tiefen Dunkelblau gehalten, was die Figuren hervorhebt. Der Titel "DIE BADEMAUS" steht prominent in Großbuchstaben am oberen Rand, gefolgt von dem Untertitel "Karlchens Abenteuer zu Wasser und zu Lande". Am unteren Rand sind die Schriftzüge "BIOSCOP - FILM" und der Name des Designers/Druckers "HANS ZOZMANN" sowie "RICHARD LABISCH & CO. G.M.B.H. BERLIN S.W. 27" zu sehen.
Das Plakat verwendet einen Stil, der an die Kunst der frühen 20. Jahrhunderts erinnert, möglicherweise Jugendstil oder eine frühe Form des Expressionismus, mit klaren Linien und kräftigen Farben. Die übertriebene Darstellung der Charaktere und die humorvolle Darstellung einer alltäglichen Tätigkeit wie dem Waschen deuten darauf hin, dass der Film eine Komödie oder eine unterhaltsame Geschichte sein könnte, die sich um die Abenteuer von "Karlchen" dreht. Die Szene vermittelt eine Atmosphäre von leichter Komik und vielleicht auch ein wenig Chaos, was typisch für viele Filme aus dieser Ära ist.
Schlagworte: Waschbecken, Karikatur, Humor, Bad
Image Describer 08/2025