Deutscher Titel: | Sonne und Beton |
---|---|
Originaltitel: | Sonne und Beton |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 02. März 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 204.5 kB |
Crew: David Wnendt (Regie), David Wnendt (Produktion), David Wnendt (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sonne und Beton
Dieses Filmplakat für "Sonne und Beton" verwendet eine kräftige orangefarbene Hintergrundfarbe, die sofort ins Auge fällt und eine gewisse Energie ausstrahlt. Die Komposition ist ein Collage-Stil, der verschiedene Elemente zusammenfügt, um die Atmosphäre und die Charaktere des Films zu vermitteln.
Im oberen Bereich dominieren die Gesichter mehrerer junger Männer, die direkt in die Kamera blicken. Ihre Ausdrücke sind ernst, herausfordernd und vermitteln eine gewisse Härte, die auf die Lebensrealität, die im Film dargestellt wird, hindeutet. Einer der Hauptdarsteller sitzt prominent im Vordergrund, seine Pose und sein Blick sind dominant.
Hinter den Gesichtern erheben sich stilisierte Darstellungen von Wohnblöcken, die typisch für Vorstadtsiedlungen oder soziale Brennpunkte sein könnten. Diese Gebäude bilden eine Kulisse, die das Umfeld der Charaktere unterstreicht.
Im unteren Teil des Plakats sind weitere Szenen und Symbole zu sehen. Ein alter Pavillon und eine Gruppe von Menschen, die sich darunter versammeln, deuten auf soziale Interaktionen und Treffpunkte hin. Ein Auto, das in der Mitte platziert ist, könnte ein Symbol für Mobilität, aber auch für die oft eingeschränkten Möglichkeiten in diesem Milieu sein. Mehrere Männer sind um das Auto herum positioniert, einige scheinen in alltägliche Handlungen vertieft zu sein, wie das Essen einer Schüssel, während andere eine provokante Geste machen. Ein Marihuana-Blatt und ein alter Computer sind ebenfalls Teil der Collage und könnten auf bestimmte Aspekte des Lebensstils oder der Probleme der Charaktere hinweisen.
Die Typografie des Filmtitels "SONNE UND BETON" ist groß und fett gedruckt, was die Wichtigkeit des Titels hervorhebt. Der Zusatz "NACH DEM BESTSELLER VON FELIX LOBRECHT" und "EIN FILM VON DAVID WNENDT" liefern wichtige Informationen über die Herkunft und die Regie des Films. Die Erwähnung der "73. Berlinale Special Gala" deutet auf eine prestigeträchtige Premiere und eine gewisse Anerkennung des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine rohe, authentische und urbane Ästhetik. Die Kombination aus Porträts, städtischer Architektur und Alltagsdetails schafft eine visuelle Erzählung, die Neugier auf die Geschichte und die Charaktere des Films weckt. Die Farbgebung und die Collage-Technik verleihen dem Plakat eine moderne und dynamische Anmutung.
Schlagworte: Jugendliche, Stadt, Beton, Sonne, Kollage, Urban, Rebellion, Berlinale, Kultur, Subkultur
Image Describer 08/2025