Filmplakat: Rules of the Road - Gesetz der Straße (1993)

Plakat zum Film: Rules of the Road - Gesetz der Straße
Filmplakat: Rules of the Road - Gesetz der Straße
Deutscher Titel:Rules of the Road - Gesetz der Straße
Originaltitel:Rules of the Road
Produktion:Deutschland (1993)
Deutschlandstart:Oktober 1993 (Hofer Filmtage)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:497 x 700 Pixel, 183.8 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36868 ähnliche Gesamtfarbe 8816002 ähnliche Kachel00 14347507 ähnliche Kachel10 11909817 ähnliche Kachel20 8156014 ähnliche Kachel30 11453380 ähnliche Kachel01 3089950 ähnliche Kachel11 7168612 ähnliche Kachel21 5654599 ähnliche Kachel31 3418913 ähnliche Kachel02 10920865 ähnliche Kachel12 9670283 ähnliche Kachel22 9999764 ähnliche Kachel32 10987171 ähnliche Kachel03 11777203 ähnliche Kachel13 11646132 ähnliche Kachel23 11185839 ähnliche Kachel33 11515319 ähnliche Kachel04 4342078 ähnliche Kachel14 5524807 ähnliche Kachel24 7499883 ähnliche Kachel34 10722961 ähnliche Kachel05 8160128 ähnliche Kachel15 6119001 ähnliche Kachel25 8882048 ähnliche Kachel35 6841693
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rules of the Road - Gesetz der Straße" von Oliver Herbrich ist in drei Segmente unterteilt, die jeweils eine andere Facette des Films zu beleuchten scheinen.

Das obere Segment zeigt eine Gruppe von Menschen, darunter viele junge Leute und einen älteren Mann, die vor einem traditionellen Wohnwagen stehen. Die Kleidung und die Umgebung deuten auf eine ländliche oder nomadische Lebensweise hin, möglicherweise eine Gemeinschaft von Roma oder Sinti. Die Gesichter der jungen Leute zeigen eine Mischung aus Neugier und jugendlicher Unbekümmertheit, während der ältere Mann eine Autoritätsperson darstellt. Dieser Teil des Plakats vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und einer alternativen Lebensweise abseits der etablierten Gesellschaft.

Das mittlere Segment präsentiert den Filmtitel "RULES OF THE ROAD" in großen, serifenbetonten Buchstaben, gefolgt von "Ein Film von Oliver Herbrich" und "THE ROAD" in noch größeren Buchstaben. Die Typografie ist klar und prägnant, was die Botschaft des Films hervorhebt.

Das untere Segment zeigt einen älteren Mann, der in die Hocke geht und mit einem Hammer auf etwas einschlägt, das wie ein Nagel aussieht. Im Hintergrund brennt ein Feuer, und es sind verschiedene Materialien wie Seile und Metallteile zu sehen, die auf eine Art Recycling oder Entsorgung hindeuten. Die Szene ist düster und industriell, was einen starken Kontrast zum oberen Bild bildet. Der Mann wirkt konzentriert und vielleicht auch mühsam beschäftigt. Dieser Teil des Plakats könnte die harte Realität, die Arbeit oder die Herausforderungen symbolisieren, denen sich die Charaktere stellen müssen.

Insgesamt scheint das Plakat die Dualität des Lebens auf der Straße oder in einer Randgruppe darzustellen: einerseits die Gemeinschaft und die Freiheit, andererseits die Härte und die Arbeit, die damit verbunden sind. Der Titel "Rules of the Road" könnte sich sowohl auf die ungeschriebenen Gesetze dieser Gemeinschaften als auch auf die Regeln des Lebens im Allgemeinen beziehen.

Schlagworte: Wohnwagen, Menschen, Gruppe, Kinder, Reise, Arbeit, Feuer, Straße, Dokumentation, Lebensstil

Image Describer 08/2025