Deutscher Titel: | Erdenschwer |
---|---|
Originaltitel: | Erdenschwer |
Produktion: | BRD (1989) |
Deutschlandstart: | 27. Oktober 1989 (Hofer Filmtage) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 137.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Erdenschwer" zeigt eine surreale und nachdenklich stimmende Szene. Im Mittelpunkt steht eine einzelne Figur, die auf einem Haufen von Autoreifen steht. Die Person trägt eine ungewöhnliche Konstruktion auf dem Rücken, die an Flügel erinnert und aus zwei Regenschirmen und weiteren mechanischen Elementen besteht. Dies evoziert Bilder von frühen Flugversuchen oder von jemandem, der versucht, der Schwerkraft zu entkommen.
Der Titel "Erdenschwer" (was wörtlich "schwer von der Erde" bedeutet) und die Darstellung der Figur, die auf Reifen steht, die oft mit der Erde und ihrer Belastung assoziiert werden, deuten auf Themen wie Last, Beschränkung oder den Kampf gegen Widrigkeiten hin. Die Regenschirme könnten ein Symbol für Schutz oder den Versuch sein, sich von der Schwere zu befreien, aber ihre Konstruktion wirkt instabil und unvollständig.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem blassen Himmel im Hintergrund und den dunklen, erdigen Tönen der Reifen und der Kleidung der Figur. Dies trägt zu einer melancholischen oder introspektiven Atmosphäre bei. Die Komposition, mit der Figur im Zentrum und den Reifen, die sich nach unten erstrecken, verstärkt das Gefühl von Gewicht und Bodenständigkeit, dem sich die Figur entgegenstellt.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft über den menschlichen Zustand, den Wunsch nach Freiheit oder Transzendenz angesichts von Hindernissen und die oft unbeholfenen Versuche, diese zu überwinden. Es ist ein visuell eindrucksvolles Bild, das Neugier weckt und zum Nachdenken über die Bedeutung von Last und Befreiung anregt.
Schlagworte: Reifen, Regenschirm, Flug, Exzentrisch, Surreal, Künstlerisch, Erfindung, Pilot, Draußen, Himmel
Image Describer 08/2025