Deutscher Titel: | Fräulein Lilli |
---|---|
Originaltitel: | Fräulein Lilli |
Produktion: | Österreich (1936) |
Deutschlandstart: | 25. September 1936 (Premiere Wien) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1937) |
Größe: | 700 x 325 Pixel, 122.5 kB |
Kommentar: | Kleinplakat; Motiv des Apollo-Kinos Wien |
Dieses Filmplakat für "Fräulein Lilli" besticht durch seine lebendige Farbgebung und die dynamische Typografie. Im Zentrum steht das Porträt einer jungen Frau, deren Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Ihre Frisur und ihr Make-up deuten auf die Mode der 1930er Jahre hin, eine Ära, die oft mit Glamour und einer gewissen Leichtigkeit assoziiert wird.
Die Hauptdarsteller Franziska Gaal und Hans Jaray werden prominent genannt, was auf ihre Bedeutung für den Film hinweist. Der Titel "Fräulein Lilli" ist in einer auffälligen, geschwungenen roten Schrift gesetzt, die wie ein Band über das Plakat fließt und dem Design eine spielerische und einnehmende Qualität verleiht. Darunter steht "APOLLO", vermutlich der Name des Kinos oder des Verleihs.
Die gelbe Hintergrundfarbe erzeugt eine fröhliche und optimistische Atmosphäre, während die roten Akzente für Energie und Aufmerksamkeit sorgen. Die zusätzlichen Informationen über die Vorstellungstermine ("Beginn der Vorstellungen: Täglich 3/4 5, 7 und 1/4 10h, an Sonn- und Feiertagen ab 3h") sind in kleinerer Schrift am unteren Rand platziert, was typisch für Filmplakate dieser Zeit ist, um die wichtigsten Informationen hervorzuheben.
Insgesamt strahlt das Plakat eine klassische Eleganz aus und verspricht eine unterhaltsame Filmerfahrung, die typisch für die Unterhaltungsfilme der Vorkriegszeit ist. Es ist ein schönes Beispiel für das grafische Design und die Filmwerbung der 1930er Jahre.
Schlagworte: Typografie, Rot, Gelb
Image Describer 08/2025