Filmplakat: Optimist, Der (1938)

Plakat zum Film: Optimist, Der
Filmplakat: Optimist, Der (Kurt Geffers 1938)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Optimist, Der
Originaltitel:Optimist, Der
Produktion:Deutschland (1938)
Deutschlandstart:21. Oktober 1938
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1938)
Größe:469 x 700 Pixel, 255.3 kB
Entwurf:Kurt Geffers
Kommentar:Quelle plakatkontor.de
Cast: Theo Lingen (Gustl), Henny Porten (Gustl), Rudolf Prack (Gustl), Oskar Sima (Gustl)
JustWatch logo
Farbwähler #36822 ähnliche Gesamtfarbe 10845272 ähnliche Kachel00 12742206 ähnliche Kachel10 11500114 ähnliche Kachel20 11565643 ähnliche Kachel30 11955265 ähnliche Kachel01 13462582 ähnliche Kachel11 11436125 ähnliche Kachel21 12225380 ähnliche Kachel31 13529402 ähnliche Kachel02 13274972 ähnliche Kachel12 10585449 ähnliche Kachel22 11904135 ähnliche Kachel32 13408873 ähnliche Kachel03 12757116 ähnliche Kachel13 10656126 ähnliche Kachel23 10457715 ähnliche Kachel33 12625273 ähnliche Kachel04 8416085 ähnliche Kachel14 6774610 ähnliche Kachel24 6511699 ähnliche Kachel34 8741963 ähnliche Kachel05 11039557 ähnliche Kachel15 7102538 ähnliche Kachel25 6576452 ähnliche Kachel35 11104063
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Optimist" mit Viktor de Kowa in der Hauptrolle strahlt eine lebendige und doch leicht melancholische Atmosphäre aus. Die Farbpalette, dominiert von warmen Orangetönen und einem erdigen Hintergrund, verleiht dem Plakat eine nostalgische Note, die typisch für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist.

Im Zentrum steht Viktor de Kowa, dargestellt als ein Mann, der mit einer Fülle von Krawatten und kleinen Paketen beladen ist. Seine Kleidung – ein Hemd, eine Hose und ein Hut – ist ordentlich, aber seine Haltung und sein Blick sind schwer zu deuten. Er wirkt konzentriert, vielleicht sogar ein wenig angespannt, was im Kontrast zum Filmtitel "Der Optimist" steht. Die vielen Krawatten könnten auf einen Verkäufer oder jemanden hindeuten, der versucht, sich durch Handel oder Präsentation einen Vorteil zu verschaffen. Die Pakete könnten Geschenke, Waren oder auch unerledigte Aufgaben symbolisieren.

Links und rechts von ihm sind die Gesichter einer Frau und eines Mannes zu sehen, die im Hintergrund verblassen. Die Frau auf der linken Seite lächelt warm und einladend, während der Mann auf der rechten Seite einen ernsteren, fast nachdenklichen Ausdruck hat. Ihre Präsenz deutet auf wichtige Beziehungen oder Charaktere im Film hin, die mit der zentralen Figur verbunden sind. Die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke könnten die verschiedenen Facetten des Lebens oder die Herausforderungen darstellen, denen sich der "Optimist" stellen muss.

Die Typografie ist klassisch und gut lesbar. Der Titel "Der Optimist" ist prominent platziert und in einer kräftigen, blauen Schriftart gehalten, die hervorsticht. Die Namen der Hauptdarsteller wie Gusti Huber, Henny Porten und Theo Lingen sind ebenfalls aufgeführt, was die Bedeutung ihrer Rollen unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte über einen Mann, der trotz möglicher Schwierigkeiten oder einer komplexen Lebenssituation versucht, optimistisch zu bleiben. Die visuelle Gestaltung lädt den Betrachter ein, mehr über die Motivationen und das Schicksal dieser Figur zu erfahren.

Schlagworte: Hut, Krawatte, Optimismus

Image Describer 08/2025