Deutscher Titel: | Ich sehne mich nach dir |
---|---|
Originaltitel: | Ich sehne mich nach dir |
Produktion: | Deutschland (1934) |
Deutschlandstart: | 20. Dezember 1934 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1934) |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 227.2 kB |
Entwurf: | Kurt Wendt |
Kommentar: | Quelle plakatkontor.de |
Cast: Theo Lingen (Pelle) | |
Dieses Filmplakat für "Ich sehne mich nach dir" strahlt eine Atmosphäre von Eleganz und Romantik aus, typisch für die Filmplakate der 1930er Jahre. Im Vordergrund sitzen ein Mann und eine Frau an einem Tisch, beide in festlicher Abendgarderobe. Sie blicken sich tief in die Augen, was auf eine starke emotionale Verbindung oder ein aufkeimendes Liebesinteresse hindeutet. Die Frau trägt ein smaragdgrünes Kleid und ihr Haar ist kunstvoll hochgesteckt, geschmückt mit einem Diamant-Haarclip. Der Mann trägt einen eleganten Smoking mit einer weißen Fliege. Beide halten Champagnergläser, was die festliche und luxuriöse Stimmung unterstreicht.
Im Hintergrund steht ein dritter Mann, ebenfalls in einem Smoking, der das Paar mit einem leicht verschmitzten Lächeln beobachtet. Seine Position und sein Blick könnten auf eine komplizierte Dreiecksbeziehung oder eine Rolle als Beobachter oder Vermittler in der Geschichte hindeuten. Die roten Samtvorhänge im Hintergrund verstärken das Gefühl von Theater, Glamour und Intimität.
Die Typografie des Filmtitels "Ich sehne mich nach dir" ist in einer geschwungenen, roten Schrift gehalten, die die romantische und sehnsüchtige Thematik des Films hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller, Louis Graveure und Camilla Horn, sind prominent platziert, was auf ihre Bedeutung für den Film hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Liebe, Verlangen und möglicherweise auch von Eifersucht oder Geheimnissen, verpackt in die opulente Ästhetik der damaligen Zeit. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller Romantik und Dramatik einzutauchen.
Schlagworte: Personen, Sehnsucht, Eleganz, Gesellschaft
Image Describer 08/2025