Filmplakat: Verräterin, Die (1911)

Plakat zum Film: Verräterin, Die
Kinoplakat: Verräterin, Die (Paul Leni)
Deutscher Titel:Verräterin, Die
Originaltitel:Verräterin, Die
Produktion:Deutschland (1911)
Deutschlandstart:09. Dezember 1911
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:333 x 700 Pixel, 125.7 kB
Entwurf:Paul Leni
Cast: Asta NielsenAsta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Aufgewachsen unter...
Crew: Urban Gad (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #36807 ähnliche Gesamtfarbe 7100461 ähnliche Kachel00 11041057 ähnliche Kachel10 10449178 ähnliche Kachel20 10120987 ähnliche Kachel30 11436329 ähnliche Kachel01 13869615 ähnliche Kachel11 7364920 ähnliche Kachel21 7888672 ähnliche Kachel31 9203244 ähnliche Kachel02 6246442 ähnliche Kachel12 5457967 ähnliche Kachel22 6969918 ähnliche Kachel32 9599046 ähnliche Kachel03 3881256 ähnliche Kachel13 3223583 ähnliche Kachel23 4800551 ähnliche Kachel33 5985600 ähnliche Kachel04 6444092 ähnliche Kachel14 6049327 ähnliche Kachel24 5849894 ähnliche Kachel34 5656120 ähnliche Kachel05 4538157 ähnliche Kachel15 4011554 ähnliche Kachel25 4536098 ähnliche Kachel35 5130298
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Verräterin" besticht durch seine dramatische Komposition und die düstere Farbpalette, die eine Atmosphäre von Spannung und Gefahr erzeugt. Im Zentrum steht eine Frau, die mit entschlossenem Blick und einer Geste, die sowohl auf etwas zeigt als auch sich schützt, im Vordergrund positioniert ist. Ihre Kleidung, ein langer Mantel über einem gemusterten Kleid, deutet auf eine historische oder kriegerische Epoche hin.

Über ihr, auf einem Pferd sitzend, ist eine militärische Figur dargestellt, die eine Waffe hält. Die Haltung des Reiters und die Waffe deuten auf eine Bedrohung oder eine Konfrontation hin. Die Frau im Vordergrund scheint sich dieser Gefahr bewusst zu sein, vielleicht ist sie die "Verräterin" des Titels, die in eine gefährliche Situation geraten ist oder diese selbst inszeniert.

Der Hintergrund ist dunkel gehalten, mit angedeuteten Bäumen oder Büschen, die die Szene weiter isolieren und die Fokussierung auf die Charaktere verstärken. Die gelbe Farbe des oberen Bereichs, auf der der Filmtitel und der Name der Hauptdarstellerin Asta Nielsen stehen, bildet einen starken Kontrast zum dunklen Rest des Plakats und lenkt die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Informationen.

Die Darstellung ist stilisiert und erinnert an den Expressionismus oder frühe Filmplakatkunst, bei der die emotionale Wirkung durch starke Linien und Kontraste erzielt wird. Das Plakat verspricht eine "dramatische Kriegs-Episode" und hebt die Hauptrolle von Asta Nielsen hervor, einer bekannten Schauspielerin ihrer Zeit, was auf ein intensives und fesselndes Filmerlebnis schließen lässt. Die Szene evoziert Fragen nach Loyalität, Verrat und Überleben in einer turbulenten Zeit.

Schlagworte: Krieg, Pferd, Militär, Waffe

Image Describer 08/2025