Filmplakat: Schuldig (1913)

Plakat zum Film: Schuldig
Filmplakat: Schuldig
Deutscher Titel:Schuldig
Originaltitel:Schuldig
Produktion:Deutschland (1913)
Deutschlandstart:09. Januar 1914
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich
Größe:509 x 700 Pixel, 148.4 kB
Cast: Erich Kaiser-Titz, Harry Liedtke
Crew: Oskar Messter (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #36804 ähnliche Gesamtfarbe 9790542 ähnliche Kachel00 3882286 ähnliche Kachel10 7218714 ähnliche Kachel20 6761502 ähnliche Kachel30 4606265 ähnliche Kachel01 4601639 ähnliche Kachel11 10767923 ähnliche Kachel21 9974814 ähnliche Kachel31 5260854 ähnliche Kachel02 10187100 ähnliche Kachel12 14655880 ähnliche Kachel22 15117716 ähnliche Kachel32 11897719 ähnliche Kachel03 5383961 ähnliche Kachel13 13524522 ähnliche Kachel23 13919278 ähnliche Kachel33 7024675 ähnliche Kachel04 7565666 ähnliche Kachel14 14259837 ähnliche Kachel24 14917510 ähnliche Kachel34 8880757 ähnliche Kachel05 7039579 ähnliche Kachel15 14059886 ähnliche Kachel25 14586743 ähnliche Kachel35 8353128

Ausgewählte Kaufprodukte

Nicht schuldigNicht schuldig
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Unschuldigen mit den schmutzigen Händen, DieUnschuldigen mit den schmutzigen Händen, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Unschuldigen mit den schmutzigen Händen, DieUnschuldigen mit den schmutzigen Händen, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Schuldig bei VerdachtSchuldig bei Verdacht
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schuldig" von Richard Voss, das im Schottenringkino vom 31. Oktober bis 6. November gezeigt wurde, zeichnet sich durch eine dramatische und symbolträchtige Darstellung aus. Im Zentrum steht eine stilisierte Figur in einem roten Kapuzenpullover, der das Gesicht verbirgt und nur die Augen freilässt. Diese Figur hält ein goldenes Schwert, dessen Griff und Klinge prominent platziert sind. Die Hände, die das Schwert umfassen, sind muskulös und kräftig dargestellt, was Stärke und Entschlossenheit suggeriert.

Die Farbgebung ist stark kontrastierend: Ein dunkler Hintergrund hebt die leuchtend roten und goldenen Elemente hervor. Rot wird oft mit Leidenschaft, Gefahr oder auch Schuld assoziiert, während Gold Macht, Wert oder auch eine göttliche/höhere Instanz symbolisieren kann. Die Augen der Figur sind aufmerksam und durchdringend, was eine gewisse Intensität und vielleicht auch eine Anklage oder ein Urteil vermittelt.

Der Titel "Schuldig" ist in großen, weißen Buchstaben unterhalb der Figur platziert, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Die zusätzliche Information "OHNE PREIS-ERHOHUNG" könnte auf eine besondere Vorführung oder einen besonderen Preis hinweisen, der nicht erhöht wird, was für die damalige Zeit relevant gewesen sein könnte.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung und Ernsthaftigkeit. Die Darstellung der Figur mit dem Schwert und die Betonung von "Schuldig" lassen auf einen Film schließen, der sich mit Themen wie Gerechtigkeit, Verbrechen, Urteil oder moralischer Verantwortung auseinandersetzt. Die grafische Gestaltung ist typisch für Filmplakate der frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts, mit klaren Linien und einer starken symbolischen Bildsprache.

Schlagworte: Figur, Rot, Schwert, Maske, Stärke, Grafik, Macht, Schuld

Image Describer 08/2025