Deutscher Titel: | Schuldig |
---|---|
Originaltitel: | Schuldig |
Produktion: | Deutschland (1913) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 1914 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 509 x 700 Pixel, 148.4 kB |
Cast: Erich Kaiser-Titz, Harry Liedtke | |
Crew: Oskar Messter (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Schuldig
Dieses Filmplakat für "Schuldig" von Richard Voss, das im Schottenringkino vom 31. Oktober bis 6. November gezeigt wurde, zeichnet sich durch eine dramatische und symbolträchtige Darstellung aus. Im Zentrum steht eine stilisierte Figur in einem roten Kapuzenpullover, der das Gesicht verbirgt und nur die Augen freilässt. Diese Figur hält ein goldenes Schwert, dessen Griff und Klinge prominent platziert sind. Die Hände, die das Schwert umfassen, sind muskulös und kräftig dargestellt, was Stärke und Entschlossenheit suggeriert.
Die Farbgebung ist stark kontrastierend: Ein dunkler Hintergrund hebt die leuchtend roten und goldenen Elemente hervor. Rot wird oft mit Leidenschaft, Gefahr oder auch Schuld assoziiert, während Gold Macht, Wert oder auch eine göttliche/höhere Instanz symbolisieren kann. Die Augen der Figur sind aufmerksam und durchdringend, was eine gewisse Intensität und vielleicht auch eine Anklage oder ein Urteil vermittelt.
Der Titel "Schuldig" ist in großen, weißen Buchstaben unterhalb der Figur platziert, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Die zusätzliche Information "OHNE PREIS-ERHOHUNG" könnte auf eine besondere Vorführung oder einen besonderen Preis hinweisen, der nicht erhöht wird, was für die damalige Zeit relevant gewesen sein könnte.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung und Ernsthaftigkeit. Die Darstellung der Figur mit dem Schwert und die Betonung von "Schuldig" lassen auf einen Film schließen, der sich mit Themen wie Gerechtigkeit, Verbrechen, Urteil oder moralischer Verantwortung auseinandersetzt. Die grafische Gestaltung ist typisch für Filmplakate der frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts, mit klaren Linien und einer starken symbolischen Bildsprache.
Schlagworte: Figur, Rot, Schwert, Maske, Stärke, Grafik, Macht, Schuld
Image Describer 08/2025