Deutscher Titel: | Schneiderstreik |
---|---|
Originaltitel: | Schneiderstreik |
Produktion: | Deutschland (1912) |
Poster aus: | Deutschland (1912) |
Größe: | 518 x 700 Pixel, 163.5 kB |
Entwurf: | Julius Klinger |
Dieses Filmplakat für "Schneiderstreik" zeigt eine satirische Darstellung eines Schneiders, der mit einer übertriebenen Mimik und Körperhaltung dargestellt wird. Er trägt einen braunen Mantel über einem weißen Hemd und auffällige rot-weiß gestreifte Hosen, die er mit den Händen zusammenhält. Seine Haltung wirkt unbeholfen und leicht verzweifelt.
Zu seinen Füßen sind symbolträchtige Werkzeuge platziert: eine große Schere auf der linken Seite und eine Garnrolle mit einer Nadel auf der rechten Seite. Daneben liegt ein kleines silbernes Objekt, das wie ein Löffel aussieht, was eine unerwartete und humorvolle Note hinzufügt.
Die Farbgebung ist kräftig, mit einem Kontrast zwischen dem Braun des Mantels, dem Weiß des Hemdes und den leuchtenden Streifen der Hose. Der Hintergrund ist schlicht und hell, was die Figur und die Elemente hervorhebt.
Der Titel "Schneiderstreik" ist in großen, fetten Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Die gesamte Komposition und die Karikatur des Schneiders deuten auf eine humorvolle oder satirische Auseinandersetzung mit dem Thema eines Streiks in der Schneiderzunft hin. Die übertriebene Darstellung könnte die Absurdität oder die Dramatik des Streiks aus einer komödiantischen Perspektive beleuchten. Die zusätzlichen Elemente wie die Schere und die Garnrolle sind klare visuelle Hinweise auf den Beruf des Schneiders und den Streik als Thema.
Schlagworte: Schneider, Streik, Schere, Nadel, Stoff, Handwerk, Protest, Karikatur, Konflikt
Image Describer 08/2025