Filmplakat: Hänschens Soldaten (1912)

Plakat zum Film: Hänschens Soldaten
Filmplakat: Hänschens Soldaten
Deutscher Titel:Hänschens Soldaten
Originaltitel:Häns'chens Soldaten
Produktion:Deutschland (1912)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1912)
Größe:524 x 700 Pixel, 179.2 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36798 ähnliche Gesamtfarbe 11903896 ähnliche Kachel00 13936525 ähnliche Kachel10 10979181 ähnliche Kachel20 15196355 ähnliche Kachel30 13022114 ähnliche Kachel01 10386023 ähnliche Kachel11 8153947 ähnliche Kachel21 14076338 ähnliche Kachel31 14005150 ähnliche Kachel02 9603963 ähnliche Kachel12 9141116 ähnliche Kachel22 11907255 ähnliche Kachel32 8883112 ähnliche Kachel03 9670014 ähnliche Kachel13 10655639 ähnliche Kachel23 13486536 ähnliche Kachel33 8751530 ähnliche Kachel04 11446421 ähnliche Kachel14 6579032 ähnliche Kachel24 12368554 ähnliche Kachel34 11776420 ähnliche Kachel05 15523527 ähnliche Kachel15 15244163 ähnliche Kachel25 15442831 ähnliche Kachel35 16115668
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hänschens Soldaten" präsentiert sich im Stil der Neuen Sachlichkeit, einer Kunstrichtung der Weimarer Republik. Die Illustration zeigt zwei stilisierte Soldaten in blauen Uniformen mit roten Akzenten, die an die preußische Militärkleidung erinnern.

Der linke Soldat steht stramm vor einem Wachhäuschen mit einem auffälligen schwarz-weißen Zickzackmuster. Er trägt einen Pickelhaube und hält ein Gewehr. Seine Haltung ist steif und diszipliniert. Der rechte Soldat, ebenfalls in Uniform, steht daneben und blickt leicht zur Seite. Seine Uniform ist etwas anders geschnitten, und er trägt einen Säbel. Beide Figuren sind mit einfachen, fast kindlichen Zügen dargestellt, was dem Plakat eine gewisse Leichtigkeit verleiht.

Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit dominierenden Blau-, Rot- und Schwarztönen. Der Hintergrund ist schlicht weiß gehalten, was die Figuren und den Titel hervorhebt. Der Titel "Hänschens Soldaten" ist in großen, roten Buchstaben gesetzt und dominiert den unteren Bereich des Plakats. Darunter befindet sich eine kleine Vignette mit einem Löffel und dem Schriftzug "SAVOY FILM G.M.B.H.", sowie der Druckvermerk "HOLLEBAUM & SCHMIDT BERLIN N 65".

Das Plakat vermittelt eine humorvolle und satirische Darstellung des Militärs. Die übertriebene Stilisierung und die leicht komischen Gesichtszüge der Soldaten deuten darauf hin, dass der Film möglicherweise eine kritische oder parodistische Auseinandersetzung mit militärischem Drill und Gehorsam bietet. Die Ästhetik der Neuen Sachlichkeit, die oft auf klare Linien und eine sachliche Darstellung setzte, wird hier mit einer verspielten Illustration kombiniert, um Aufmerksamkeit zu erregen und gleichzeitig eine bestimmte Botschaft zu vermitteln. Es ist ein typisches Beispiel für die Plakatkunst der Zeit, die oft für Filme, Ausstellungen und politische Kampagnen eingesetzt wurde.

Schlagworte: Soldaten, Uniform, Militär, Kinderbuch, Blau, Rot, Schwarz

Image Describer 08/2025