Filmplakat: Guten Morgen, Herr Fischer (1915)

Plakat zum Film: Guten Morgen, Herr Fischer
Filmposter: Guten Morgen, Herr Fischer
Deutscher Titel:Guten Morgen, Herr Fischer
Originaltitel:Guten Morgen, Herr Fischer
Produktion:Deutschland (1915)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich
Größe:700 x 529 Pixel, 207.8 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36797 ähnliche Gesamtfarbe 9207136 ähnliche Kachel00 9865578 ähnliche Kachel10 8878429 ähnliche Kachel20 9536100 ähnliche Kachel30 8944479 ähnliche Kachel01 11180665 ähnliche Kachel11 10455658 ähnliche Kachel21 10193000 ähnliche Kachel31 5984053 ähnliche Kachel02 9338719 ähnliche Kachel12 12562064 ähnliche Kachel22 7365191 ähnliche Kachel32 7365446 ähnliche Kachel03 7891790 ähnliche Kachel13 12102284 ähnliche Kachel23 6904382 ähnliche Kachel33 7760461 ähnliche Kachel04 9075549 ähnliche Kachel14 9273189 ähnliche Kachel24 7956554 ähnliche Kachel34 6839360 ähnliche Kachel05 9930857 ähnliche Kachel15 9206109 ähnliche Kachel25 12100738 ähnliche Kachel35 10655608
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Guten Morgen, Herr Fischer!" im Stil des frühen 20. Jahrhunderts fängt eine dramatische und leicht komische Szene ein. Im Zentrum des Bildes steht Herr Fischer, gekleidet in einen eleganten Anzug und Fliege, der mit einem Fuß in einem offenen Sarg steckt. Er wird von zwei anderen Männern festgehalten, die ihn offenbar aus dem Sarg ziehen wollen.

Der Mann links, der einen gemusterten Morgenmantel und eine Schlafmütze trägt, wirkt besorgt und zieht an Fischers Arm. Der Mann, der Fischer am Arm packt und ihn aus dem Sarg zieht, trägt einen weißen Kittel, der auf eine medizinische oder pflegerische Rolle hindeuten könnte, oder vielleicht ist er ein Bestatter. Seine Haltung ist drängend.

Auf der rechten Seite des Bildes steht eine junge Frau in einem langen, fließenden Kleid und mit offenem Haar. Sie hält sich die Hand vor den Mund, ihre Augen sind weit aufgerissen, was auf Schock, Angst oder Unglauben schließen lässt. Ihre Präsenz fügt der Szene eine emotionale Ebene hinzu und deutet auf eine persönliche Verbindung zu Herrn Fischer oder der Situation hin.

Die Szene spielt sich in einem Schlafzimmer ab, erkennbar an der Kleidung der Charaktere und dem Vorhandensein eines Nachttisches mit einer Lampe und einer Flasche. Der Hintergrund ist spärlich, mit einem Wanduhr und einem Bild, die die Atmosphäre einer vergangenen Ära verstärken.

Der Titel "Guten Morgen, Herr Fischer!" steht in großen, fetten Buchstaben über der Szene und erzeugt eine ironische Spannung angesichts der ungewöhnlichen und beunruhigenden Situation, in der sich Herr Fischer befindet. Das Plakat deutet auf eine Geschichte voller Überraschungen, vielleicht mit Elementen von Komödie, Drama oder sogar einer makabren Wendung hin. Die sepia-ähnliche Farbgebung und der Zeichenstil tragen zur historischen Ästhetik bei.

Schlagworte: Sarg, Morgen, Schlafzimmer, Theater, Schwarzweiß, Überraschung

Image Describer 08/2025