Deutscher Titel: | Zwei Seelen und ein Gedanke |
---|---|
Originaltitel: | Two Souls with But a Single Thought; or, A Maid and Three Men |
Produktion: | USA (1913) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 187.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Zwei Seelen und ein Gedanke" (Originaltitel: "Deux Cœurs à l'unisson", "Vana Speranza") aus der Zeit des Stummfilms zeigt eine Szene, die an eine Theateraufführung oder eine öffentliche Versammlung erinnert. Im Vordergrund sitzen drei Personen in festlicher Kleidung, zwei Männer in Fracks und eine Frau in einem roten Abendkleid. Die Männer halten Dokumente in den Händen, während die Frau eine Schachtel mit Pralinen hält und eine davon betrachtet. Ihre Mimik und Körperhaltung deuten auf eine gewisse Anspannung oder Erwartung hin.
Der Hintergrund ist gefüllt mit einer Menge von Zuschauern, die aufmerksam nach vorne blicken, was die Bedeutung der Szene im Vordergrund unterstreicht. Die Kleidung und Frisuren der dargestellten Personen lassen auf eine Entstehungszeit um die 1910er oder 1920er Jahre schließen.
Oben auf dem Plakat prangt der Titel in mehreren Sprachen, was auf eine internationale Veröffentlichung des Films hindeutet. Das Logo der "The Vitagraph Company" unten links identifiziert den Produzenten. Die Adlergrafik über dem Vitagraph-Logo symbolisiert Stärke und Weitblick, typische Motive für Filmproduktionsfirmen dieser Ära.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Dramatik und gesellschaftlichem Ereignis, typisch für die Filme der Stummfilmzeit, die oft emotionale Geschichten und starke Charaktere präsentierten. Die Mehrsprachigkeit des Titels und die Darstellung einer gemischten Gesellschaft lassen auf ein Thema schließen, das universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Hoffnung oder Konflikte behandelt.
Schlagworte: Menschen, Publikum, Theater, Gesellschaft, Eleganz, Vitagraph, Smoking, Abendkleid
Image Describer 08/2025