Deutscher Titel: | vier Teufel, Die |
---|---|
Originaltitel: | De fire djævle |
Produktion: | Dänemark (1911) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (1911) |
Größe: | 700 x 531 Pixel, 133.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Die vier Teufel" (Les quatre Diables. The four Devils.) ist ein faszinierendes Beispiel für die Kinowerbung der frühen 20. Jahrhunderts. Es präsentiert eine Collage aus mehreren kleinen Szenenbildern, die Einblicke in die Handlung und die Atmosphäre des Films geben.
Titel und Untertitel: Der Titel "Die vier Teufel. Les quatre Diables. The four Devils." ist prominent in roter Schrift hervorgehoben, was auf die internationale Ausrichtung des Films oder seine Bedeutung hinweist. Darunter steht in kleinerer Schrift "Sensationelles Artistendrama", was die Art des Films als aufregendes Drama mit artistischen Elementen kennzeichnet.
Bildkomposition: Die Bilder sind in einem symmetrischen Muster angeordnet, wobei das zentrale Bild von vier weiteren Bildern umgeben ist, die wiederum von kleineren Bildern flankiert werden. Diese Anordnung schafft eine visuelle Hierarchie und lenkt den Blick des Betrachters durch die verschiedenen Szenen. Die Bilder sind leicht schräg gestellt und in dekorativen Rahmen eingefasst, was ihnen einen künstlerischen und nostalgischen Touch verleiht.
Inhalt der Szenenbilder (basierend auf den Bildunterschriften): Obwohl die Bildunterschriften auf Deutsch sind und nicht alle klar lesbar sind, lassen sich einige Szenen identifizieren:
Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt einen Eindruck von Drama, Geheimnis und möglicherweise auch von artistischer Brillanz. Die Schwarz-Weiß-Fotografien und die klassische Gestaltung verleihen ihm einen historischen Charme. Es ist ein visuell ansprechendes Plakat, das Neugier auf den Film weckt und die verschiedenen Facetten des "artistischen Dramas" andeutet.
Schlagworte: Theater, Collage, Szene, Kostüm, Architektur, Garten, Menge, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025