Deutscher Titel: | Verlobung mit Hindernissen |
---|---|
Originaltitel: | Delayed Proposals |
Produktion: | USA (1913) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (1913) |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 185.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Verlobung mit Hindernissen" (LA DEMANDE INTERROMPUE / DOMANDA INTERROTA) zeigt eine dramatische Szene, die auf ein romantisches Melodram hindeutet. Im Zentrum kniet ein junger Mann in einem weißen Anzug auf einem Deck, die Hände gefaltet, und blickt flehend zu einer jungen Frau auf, die ihm gegenübersteht. Sie trägt einen eleganten braunen Mantel und einen Hut und scheint seine Bitte zu erwidern oder zu überdenken.
Im Hintergrund stehen ein Mann und eine Frau, die als Eltern oder Aufseher interpretiert werden könnten. Der Mann, gekleidet in einen gelben Anzug und Hut, hat die Arme verschränkt und blickt mit ernster Miene auf die Szene. Die Frau daneben, in einem dunklen Kleid und einem auffälligen Hut, hält eine Zigarette und scheint die Situation ebenfalls zu beobachten, vielleicht mit einer Mischung aus Besorgnis oder Missbilligung.
Die Komposition und die Kleidung der Figuren deuten auf eine frühe Filmproduktion hin, wahrscheinlich aus den 1910er oder 1920er Jahren. Die Farbgebung ist warm und gedämpft, was zur dramatischen Atmosphäre beiträgt. Das Logo der "Vitagraph Company" am unteren Rand identifiziert den Produzenten.
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Liebe, Verzweiflung und möglicherweise gesellschaftlichen oder familiären Widerständen gegen eine Verlobung. Die Körpersprache der Figuren – das flehentliche Knien des Mannes, die nachdenkliche Haltung der Frau und die kritische Haltung der Beobachter – erzeugt Spannung und weckt Neugier auf den Ausgang der Geschichte. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine Darstellung von Emotionen und Konflikten das Interesse des Publikums wecken soll.
Schlagworte: Verlobung, Bitte, Szene, Emotion, Gruppe, Architektur
Image Describer 08/2025