Deutscher Titel: | Von Jerusalem nach dem toten Meer |
---|---|
Originaltitel: | From Jerusalem to the Dead Sea |
Produktion: | USA (1912) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1912) |
Größe: | 260 x 700 Pixel, 107.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Von Jerusalem nach dem Toten Meer" präsentiert eine Szene, die sowohl die Reise als auch die kulturelle Kulisse des Films einfängt. Im oberen Bereich dominieren die großformatigen, serifenbetonten Lettern des Titels, die in einem tiefen Blau auf hellem Grund gehalten sind. Die Typografie vermittelt eine gewisse Schwere und Bedeutung, die dem Thema des Films angemessen ist.
Die untere Bildhälfte zeigt eine malerische Darstellung einer Landschaft, die typisch für das Heilige Land ist. Im Vordergrund steht eine Frau in traditioneller Kleidung, deren Gesichtsausdruck ruhig und vielleicht etwas nachdenklich wirkt. Ihr Schleier und ihre Kleidung deuten auf eine lokale Identität hin. Neben ihr, etwas im Hintergrund, ist ein Kind zu sehen, das einen Korb oder ein Bündel auf dem Kopf trägt, was auf die alltägliche Realität und die Herausforderungen des Lebens in dieser Region hindeutet.
Die Architektur im Hintergrund, mit ihren steinernen Mauern und einer Kuppel, evoziert die historischen und religiösen Stätten, die mit Jerusalem und dem Toten Meer verbunden sind. Die gesamte Komposition, mit ihrem monochromen Farbschema und dem leicht dramatischen Himmel, erzeugt eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und Abenteuer. Das Plakat lädt den Betrachter ein, sich auf eine Reise durch eine faszinierende und historisch bedeutsame Region einzulassen. Die Angaben "WATERLOW BROS. LAYTON & LITHOG LONDON E.C." am unteren Rand weisen auf die Druckerei und den Herstellungsort hin.
Schlagworte: Jerusalem, Reise, Kind, Architektur, Nahost, Traditionell, Kultur
Image Describer 08/2025