Deutscher Titel: | Vater |
---|---|
Originaltitel: | Padre |
Produktion: | Italien (1912) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1912) |
Größe: | 524 x 700 Pixel, 161.1 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 51 Produkte zum Film: Vater
Dieses Filmplakat bewirbt das Drama "Vater", ein "Sensationelles Drama aus dem modernen Leben in 3 Akten". Die Gestaltung ist typisch für frühe Filmplakate, mit einer zentralen Typografie und mehreren kleinen Bildern, die Schlüsselszenen oder Charaktere darstellen.
Bildanalyse:
Interpretation und Geschichte:
Das Plakat deutet auf ein Melodram hin, das sich mit Themen wie Familie, Verlust, Gefahr und möglicherweise Gerechtigkeit auseinandersetzt. Die Szenen wie "Feuersbrunst", "Absturz und Rettung" und "Im Gefängnis" versprechen dramatische Wendungen und emotionale Höhepunkte. Die Betonung des Hauptdarstellers Ermete Zacconi legt nahe, dass seine Leistung ein zentraler Anziehungspunkt des Films war. Die Bildunterschrift "Sie hatten einen Vater verloren, aber einen anderen gefunden" deutet auf eine tiefere emotionale Reise der Charaktere hin, möglicherweise im Kontext von Adoption, Ersatzfamilien oder moralischen Entscheidungen. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines spannenden und emotional packenden Films, der das Publikum in die Tiefen des menschlichen Lebens und seiner Herausforderungen mitnimmt.
Schlagworte: Gefängnis, Feuer, Familie, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025