Deutscher Titel: | Treff Bube |
---|---|
Originaltitel: | Treff Bube |
Produktion: | Deutschland (1913) |
Deutschlandstart: | 24. Januar 1913 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1912) |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 125.6 kB |
Entwurf: | John Dape |
Kommentar: | Kurzfilm |
Dieses Filmplakat für "Treff Bube" zeigt eine stilisierte Darstellung eines Mannes im Western-Stil, der einen Hut und einen Mantel trägt und eine Gewehr hält. Die Farbpalette ist gedämpft und besteht hauptsächlich aus Braun-, Grau- und Beigetönen, was dem Plakat eine klassische und etwas düstere Atmosphäre verleiht.
Im oberen linken Bereich des Plakats ist ein großes schwarzes Kreuz abgebildet, das an ein Pik-Symbol aus einem Kartenspiel erinnert. Dies könnte auf ein Thema wie Glücksspiel, Gefahr oder eine entscheidende Begegnung im Film hindeuten. Der Mann im Zentrum des Plakats blickt mit einem ernsten, fast melancholischen Ausdruck. Seine Haltung, mit dem Gewehr in der Hand, suggeriert Entschlossenheit oder eine bevorstehende Konfrontation.
Der Filmtitel "Treff Bube" ist prominent in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Links daneben befindet sich das Logo "Vitascope", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweisen könnte. Die gesamte Komposition ist klar und fokussiert sich auf die zentrale Figur und den Titel, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen.
Das Design des Plakats, insbesondere die flächige Darstellung und die Farbgebung, deutet auf eine Entstehung in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hin, möglicherweise im Stil des Art déco oder Expressionismus, die in dieser Zeit populär waren. Die Darstellung des Mannes und des Gewehrs lässt auf einen Western oder einen Abenteuerfilm schließen, bei dem der "Bube" (oft eine Figur, die eine Schlüsselrolle spielt oder eine unerwartete Wendung bringt) im Mittelpunkt steht.
Schlagworte: Hut, Gewehr, Western, Kleidung
Image Describer 08/2025