Filmplakat: Schattenkind - Andreas Reiner: Bilder des anderen Lebens (2022)

Plakat zum Film: Schattenkind - Andreas Reiner: Bilder des anderen Lebens
Filmposter: Schattenkind - Andreas Reiner: Bilder des anderen Lebens
Deutscher Titel:Schattenkind - Andreas Reiner: Bilder des anderen Lebens
Originaltitel:Schattenkind - Andreas Reiner: Bilder des anderen Lebens
Produktion:Deutschland (2022)
Deutschlandstart:26. Januar 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:497 x 700 Pixel, 269.4 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36733 ähnliche Gesamtfarbe 11907752 ähnliche Kachel00 12632249 ähnliche Kachel10 12039595 ähnliche Kachel20 11709597 ähnliche Kachel30 12893870 ähnliche Kachel01 12434611 ähnliche Kachel11 11908267 ähnliche Kachel21 10590080 ähnliche Kachel31 12103837 ähnliche Kachel02 12368817 ähnliche Kachel12 9670789 ähnliche Kachel22 9930361 ähnliche Kachel32 12563355 ähnliche Kachel03 11512992 ähnliche Kachel13 8159365 ähnliche Kachel23 6777709 ähnliche Kachel33 11577237 ähnliche Kachel04 13092544 ähnliche Kachel14 12631733 ähnliche Kachel24 12432547 ähnliche Kachel34 13814203 ähnliche Kachel05 14080214 ähnliche Kachel15 13751766 ähnliche Kachel25 13224390 ähnliche Kachel35 14079699
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Schattenkind - Andreas Reiner: Bilder des anderen Lebens" ist minimalistisch und eindringlich gestaltet. Der Hintergrund ist eine grob strukturierte, helle Wand, die an eine verwitterte Oberfläche erinnert und eine gewisse Rauheit und Tiefe vermittelt.

Im oberen Bereich des Plakats steht in großer, serifenloser Schrift der Titel "SCHATTENKIND". Darunter, kleiner und ebenfalls serifenlos, der Untertitel "Andreas Reiner" und "Bilder des anderen Lebens". Diese klare Typografie lenkt den Fokus auf den Filmtitel und die zentrale Thematik.

Das visuelle Herzstück des Plakats bilden drei vergilbte, an die Wand geheftete Fotografien, die diagonal übereinander liegen. Diese Fotos scheinen persönliche Erinnerungsstücke zu sein und eröffnen einen Einblick in die Erzählung des Films:

  1. Das obere Foto: Zeigt ein Kleinkind, das lächelnd auf dem Boden sitzt und einen Teddybären hält. Im Hintergrund ist eine Treppe zu sehen. Dieses Bild evoziert Unschuld, Kindheit und möglicherweise eine nostalgische oder idealisierte Vergangenheit.
  2. Das linke Foto: Dieses Bild ist dunkler und zeigt eine Szene, die an eine Art Werkstatt oder einen industriellen Raum erinnert. Man sieht eine Liege oder ein Bett, umgeben von Kabeln und möglicherweise Werkzeugen, mit Funkenflug, der auf eine intensive oder gefährliche Aktivität hindeutet. Es vermittelt eine Atmosphäre von Isolation, Arbeit oder vielleicht sogar Leid.
  3. Das rechte Foto: Dieses Foto zeigt eine Person, die eng an ein Tier, vermutlich eine Kuh oder ein Rind, geschmiegt ist. Beide blicken in die Kamera. Die Stimmung hier ist schwerer zu deuten, sie könnte Intimität, eine Verbindung zur Natur oder auch eine Form von Schutz oder Abhängigkeit symbolisieren.

Die Anordnung der Fotos, leicht schief und überlappend, erzeugt eine Dynamik und suggeriert, dass diese Bilder miteinander in Beziehung stehen und eine Geschichte erzählen. Die vergilbte Optik der Fotos verstärkt den Eindruck von Erinnerung und Vergangenheit.

Unter den Fotos wird der Regisseur Jo Müller genannt, gefolgt von einem Hinweis auf die Hofer Filmtage 2022 und Auszeichnungen, was dem Film eine gewisse Relevanz und Anerkennung verleiht. Am unteren Rand sind weitere Produktionsdetails und Links aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine melancholische und introspektive Stimmung. Es deutet auf eine persönliche Geschichte hin, die sich mit Erinnerungen, der Kindheit und möglicherweise mit schwierigen oder unerwarteten Lebenswegen auseinandersetzt. Die Kombination aus dem Titel "Schattenkind" und den kontrastierenden Bildern lässt auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Vergangenheit und dem "anderen Leben" schließen.

Schlagworte: Fotografie, Erinnerung, Kindheit, Baby, Teddybär, Rind, Industrie, Funken, Persönlich, Collage, Textur

Image Describer 08/2025